Welche Probleme Smartphones an Schulen auslösen können

dpa München.

Beleidigung, Bedrohung, sexuelle Belästigung und Nötigung sowie Erpressung per Smartphone gibt es Experten zufolge an vielen Schulen. „Wir könnten als Polizei pro Tag pro Schule mindestens 400 Handys beschlagnahmen und Anzeigen erstellen“, sagt der Präventionsexperte Cem Karakaya. Der Beamte geht regelmäßig an Münchner Schulen, um das Bewusstsein der Heranwachsenden zu schärfen. Er beobachtet, dass Pornos für Siebtklässler inzwischen Alltag sind.

Zum Artikel

Erstellt:
11. Juni 2019, 04:58 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 12sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.