Weniger Beschäftigung für Leiharbeiter

Vor allem in der deutschen Autoindustrie sinkt die Nachfrage

Nürnberg /DPA - Die Zahl der Leiharbeiter in Deutschland ist im vergangenen Jahr gesunken. Ende 2018 waren 773 000 Menschen in der Branche tätig und damit rund 94 000 weniger als im Jahr zuvor, wie aus einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervorgeht. Gleichzeitig nahm die Zahl der Arbeitslosenmeldungen aus der Zeitarbeit um 11 000 zu. Die Zahl der gemeldeten Stellen aus diesem Bereich geht zurück. Der Anteil von Zeitarbeitern an der Gesamtbeschäftigung lag Ende vergangenen Jahres laut BA bei knapp drei Prozent. Die meisten Leiharbeiter sind in der Produktion beschäftigt, gefolgt von einer ganzen Reihe an Dienstleistungsberufen in der Wirtschaft wie der Verwaltung sowie dem Gastgewerbe und der Pflege.

Die Zeitarbeitsbranche gilt als Frühindikator für wirtschaftliche Entwicklungen, weil sie eine sinkende oder steigende Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt schnell zu spüren bekommt. Dass das konjunkturelle Umfeld eine ganz entscheidende Rolle spiele, zeige sich gerade in der Automobilbranche, sagte der Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister (BAP), Thomas Hetz. Gerade in diesem Bereich sei die Zeitarbeit rückläufig.

Die deutsche Autoindustrie kämpft aktuell mit Absatzschwierigkeiten in China und Unsicherheiten durch den geplanten Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union (Brexit). Auch der Handelsstreit zwischen den USA und China drückt auf die Stimmung. Zudem belasten hohe Investitionen in die Umstellung auf Elektroautos. Die Branche reagiert daher mit Stellenstreichungen und Sparprogrammen. Das bekommen Leiharbeiter oft als Erste zu spüren.

Doch auch Gesetzesänderungen beeinflussen Experten zufolge die Branche. So dürfen Zeitarbeiter seit April 2017 in der Regel nicht mehr länger als 18 Monate in einem Betrieb beschäftigt werden. Außerdem haben sie nach neun Monaten Anspruch auf gleiche Bezahlung wie die Stammbelegschaft.

Zum Artikel

Erstellt:
23. April 2019, 10:19 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen