Kürbisse, Skelette und Co
Wie lange Halloween-Deko stehen lassen?
Sie sind sich nicht sicher, wie lange Sie die Halloween-Deko stehen lassen können? Dann halten Sie sich an diese Empfehlung.

© Rashid Valitov / shutterstock.com
Bis wann kann man die Gruseldeko stehen lassen?
Von Lukas Böhl
Auf Halloween folgen unmittelbar die beiden christlichen Feiertage Allerheiligen am 01. November und Allerseelen am 02. November. Es empfiehlt sich daher, aus Rücksichtnahme den gruseligen Teil der Halloween-Deko am 01. November zu entfernen, sodass nur noch der herbstliche Teil übrigbleibt. Die Herbstdeko kann dann Ende November gegen die Weihnachtsdeko ausgetauscht werden. Welcher Zeitpunkt sich als Beginn für das weihnachtliche Schmücken eignet, lesen Sie in unserem Ratgeber „Ab wann Weihnachtsdeko aufstellen?“.
Wie entsorgt man Halloween-Kürbisse richtig?
Nach Halloween stellt sich auch die Frage nach der richtigen Entsorgung der Kürbisse. Sind die Kürbisse unbehandelt, dürfen Sie in der Biotonne oder auf dem Kompost entsorgt werden. Hat man sie dagegen mit Vaseline, Klarlack oder anderen Mitteln haltbar gemacht, gehören Sie in den Restabfall. So landen die Konservierungsmittel nicht auf den Kompostanlagen.
Darf man die Kürbisse Waldtieren verfüttern?
Nicht selten werden die Kürbisse nach Halloween bei einem Spaziergang in den Wald geworfen, um Wildtiere damit zu füttern. Dies ist allerdings durch die Landesjagdgesetze der Bundesländer verboten und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann. Davon abgesehen sollten behandelte Kürbisse ohnehin nicht an Tiere verfüttert werden, auch wenn man diese selbst hält.