Optimale Dauer nach Grad

Wie lange lüften für Luftaustausch?

Lesen Sie hier, welche Lüftungsdauer Experten für verschiedene Temperaturbereiche empfehlen, um einen Luftaustausch zu gewährleisten.

Je nach Jahreszeit variiert die Lüftungsdauer.

© Svetlana Larina / shutterstock.com

Je nach Jahreszeit variiert die Lüftungsdauer.

Von Lukas Böhl

Nach Angaben des Umweltbundesamtes erfolgt der Luftaustausch bei kalten Außentemperaturen deutlich schneller als wenn die Innen- und Außentemperaturen sich gleichen. Bei besonders hohen Außentemperaruten verlängert sich die empfohlene Lüftungsdauer. Folgende Zeiten werden für verschiedene Temperaturbereiche empfohlen.

Tabelle: Lüftungsdauer nach Grad

Um einen möglichst großen Luftaustausch beim Lüften zu gewährleisten, sollten Sie die Fenster in allen Räumen zwei- bis dreimal am Tag für mindestens 5 Minuten öffnen und die Zimmertüren währenddessen offenstehen lassen. Im Winter sollten Sie zudem die Heizung herunterdrehen, solange die Fenster offen sind. Je wärmer es draußen ist, desto länger muss gelüftet werden, um für einen ausreichenden Luftaustausch zu sorgen.

Temperatur (°C)

Lüftungsdauer (Minuten)

Unter 0 °C

5 Min.

0 – 5 °C

5 Min.

6 – 10 °C

10 Min.

11 – 15 °C

15 Min.

16 – 20 °C

15 Min.

21 – 25 °C

20 Min.

26 – 30 °C

30 Min.

Über 30 °C

40 Min. oder mehr

 

Zum Artikel

Erstellt:
22. November 2023, 12:56 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen