Wirtschaftsforscher legen Frühjahrsprognose vor

dpa Berlin.

Vor dem Hintergrund einer abflauenden Weltkonjunktur legen die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute am Vormittag in Berlin ihr Frühjahrsgutachten vor. Zuletzt hatten zahlreiche Ökonomen ihre Konjunkturprognosen für Deutschland zum Teil deutlich nach unten korrigiert. Unter anderem das Ifo-Institut und das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung rechnen nun nur noch mit 0,6 Prozent beziehungsweise 1,0 Prozent Wachstum. Allerdings soll es im Jahr 2020 wieder deutlich aufwärts gehen.

Zum Artikel

Erstellt:
4. April 2019, 00:49 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 12sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.