Wissenswertes über Backnangs Weg zur IBA’27

Gewinnspiel In unserem Quiz geht es um Fragen zu Industrie, Architektur und Technik in Backnang.

Im Technikforum in Backnang zeugen viele Ausstellungsstücke von der Industriegeschichte der Stadt. Archivfoto: Stadt Backnang

Im Technikforum in Backnang zeugen viele Ausstellungsstücke von der Industriegeschichte der Stadt. Archivfoto: Stadt Backnang

Backnang. Wer offenen Auges durch die Backnanger Innenstadt geht, kommt an den Plakaten nicht vorbei: Das erste von zwei geplanten Festivals im Vorfeld der Internationalen Bauausstellung (IBA) 2027 findet derzeit statt, Backnang ist als einer von vier Gastgebern mit von der Partie. In Backnang geht es unter anderem in Workshops, Präsentationen und Ausstellungen um effizientes und ressourcenschonendes Bauen. Noch dauert es zwar vier Jahre, bis die IBA’27 in der Region Stuttgart stattfindet, einen ersten Vorgeschmack geben die Projekte allerdings schon.

Die Stadt Backnang beteiligt sich mit dem sogenannten Quartier West. Das 17 Hektar große Gebiet umfasst unter anderem das Kaelble-Areal sowie mehrere ehemalige Gerbereien am Murrufer. Industrie, Technik und Architektur sind die Themengebiete, die hier eine tragende Rolle spielen. Denn im Quartier West schlug einst das Herz der Backnanger Industrie: Kaelble produzierte Baumaschinen für die ganze Welt, dahinter befanden sich die Lederfabriken der Familien Räuchle und Kaess. Allerdings haben sich das Areal wie auch die Arbeitswelt in Backnang gewandelt. Die genannten Firmen existieren nicht mehr, stattdessen sind andere Unternehmen stilprägend für die Stadt. Im Bildband „Backnang auf dem Weg zur IBA 2027 – Architektur | Industrie – Technik 1927 bis 2022“ blicken dessen Macher Bernhard J. Lattner, Klaus J. Loderer und Bernhard Trefz auf die Entwicklung der Stadt Backnang auf dem Weg zu IBA’27. Der 1937 errichtete Schweizerbau, der 1963 in Betrieb genommene Wasserturm an der B14 oder die umstrittene Außentreppe der städtischen Galerie aus 2001 prägen noch heute das Stadtbild.

Passend hierzu und zum IBA-Festival bieten wir in Zusammenarbeit mit Bernhard Lattner die Möglichkeit, in einem Quiz das Wissen über die Geschichte der Stadt im Bezug auf Architektur, Technik und Industrie auf den Prüfstand zu stellen und womöglich noch Neues hinzuzulernen. Unter www.bkz.de/aktionen/bkz-leseraktion können Sie sich den 14 Fragen stellen und sehen, ob Sie es zum Backnang-Profi bringen (siehe Infotext). log

Den Quizprofis winken Preise

Teilnahme Auf unserer Internetseite haben wir unter www.bkz.de/aktionen/bkz-leseraktion das Quiz „Backnangs Weg zur IBA’27“ eingerichtet. Hier testen wir ab sofort in 14 Fragen Ihr Wissen zur Architektur, Industrie und Technik in Backnang. Unter allen Teilnehmern erhalten diejenigen mit den meisten richtigen Antworten Sachpreise. Bei Punktgleichheit entscheidet das Los. Eine Teilnahme ist bis einschließlich Freitag, 28. Juli, möglich.

Preise Für den ersten Platz gibt es den Bildband „Backnang auf dem Weg zur IBA 2027 – Architektur | Industrie – Technik 1927 bis 2022“ , für den zweiten Platz den Ausstellungskatalog „Backnang auf dem Weg zur IBA 2027 – Architektur | Industrie – Technik 1927 bis 2022“ und für den dritten Platz den Bildband „Technik in feinster Art – Technikforum Backnang“.

Führung Wer mehr über Backnang auf dem Weg zur IBA’27 erfahren möchte, kann darüber hinaus am Sonntag, 16. Juli, um 16 Uhr im Innenhof des Technikforums Backnang, Wilhelmstraße 32, an einer Ausstellungsführung teilnehmen.

Zum Artikel

Erstellt:
14. Juli 2023, 13:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen