Waldbrände in Europa

Wo brennt es in Griechenland?

In zahlreichen Regionen Griechenlands sind Waldbrände ausgebrochen. Starke Winde fachen die Feuer immer wieder an und erschweren die Löscharbeiten. Ein Überblick, wo überall es in Hellas brennt.

Die Waldbrände in Griechenland hinterlassen( Bild: verbrannte Autowracks stehen  auf einer Straße der griechischen Insel Rhodos) Schneisen der Verwüstung.

© L/fteris Damianidis/InTime News/AP/dpa

Die Waldbrände in Griechenland hinterlassen( Bild: verbrannte Autowracks stehen auf einer Straße der griechischen Insel Rhodos) Schneisen der Verwüstung.

Von Markus Brauer/AFP/dpa

Griechenland wird in diesem Sommer von einer beispiellosen Serie an Waldbränden heimgesucht. Die griechische Bevölkerung ist an lang anhaltende Wärmeperioden und lokale Brandherde gewöhnt. Doch die diesjährige extreme Hitze und Feuersbrünste sprengen alle bisherigen Erfahrungswerte. Der EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenschutz Janez Lenarcic warnt: "In den nächsten zwei Tagen wird die Feuer-Gefahr im Mittelmeerraum voraussichtlich extrem hoch bleiben."

Ein Überblick, wo überall in Griechenland Wälder und Vegetation in Flammen steht:

Auf unserer Karte sehen Sie, wo es derzeit in Griechenland brennt:

Rhodos

Im Südosten der Ferieninsel Rhodos kämpfen die Menschen weiter gegen die Flammen. Mindestens 3000 freiwillige Helfer sind nach Berichten des staatlichen Rundfunks aus allen Regionen der Insel nach Gennadi und Lindos gekommen. 

Touristen sind nicht in Gefahr. Viele der Menschen, die am Samstag im Sicherheit gebracht worden waren, sind bereits abgereist. Der Reiseveranstalter FTI teilte am Dienstagabend mit, bis Sonntag (30. Juli) alle Buchungen mit Reisezielen in die von Waldbränden betroffenen Regionen im Südosten von Rhodos abzusagen. Tui hat bis einschließlich Freitag alle Flüge auf die beliebte Ferieninsel storniert. Für Reisen in den Süden von Rhodos gilt dies bis einschließlich Sonntag. DER Touristik sagte bis einschließlich Samstag alle Reisen in den Süden der Insel ab.

Der griechische Zivilschutz informierte darüber, dass der Mittwoch extrem heiß werden soll  - bis 46 Grad und vielleicht mehr. "Es ist ein explosiver Cocktail. Hitze, Winde und Brände", erklärt eine Meteorologin. Das Ende der Hitze werde am Donnerstag kommen. Dann werden Temperaturen um die 35 Grad erwartet.

Polizeisprecherin Konstantia Dimoglidou sprach von der „größten Brand-Evakuierung“, die es je in Griechenland gegeben habe. „Wir mussten ein Gebiet mit 30 000 Menschen evakuieren“. Am Samstag erreichten die Flammen die Küste im Süden und Südosten der Insel. Dort befinden sich mehrere Touristenhochburgen.

Betroffene Gemeinden: Inzwischen sind unzählige Dörfer von den Waldbränden betroffen. Eine Übersicht:

• Kiotari • Gennadi • Pylonas• Laerma • Lardos • Lindos • Kalathos Malona • Asklipieio

• Pefkos • Massari • Haraki • Eleousa • Salakos • Dimilia • Embonas • Apollona

Für die Gemeinden • Kameiros • Atavyros und • Lindia wurde der Ausnahmezustand ausgerufen.

Auf unserer Karte sehen Sie, wo es auf Rhodos derzeit brennt:

Korfu

Auch auf Korfu sind nach langer Trockenheit Großbrände ausgebrochen. Wegen starker Rauchbildung und der heranrückenden Flammen wurden drei kleine Dörfer evakuiert. Mehrere Wohngebiete mussten dort ebenfalls evakuiert werden. Die Brände sind nach Aussagen der Feuerwehr noch immer nicht unter Kontrolle. 

Jetzt auch #Feuer hier in #Korfu. Die Feuerwehr hat es in der Nacht geschafft, dass sich die Feuerlinie sich nicht weiter ausbreitet. Da sich die Brände in Hanglage befinden, gestalten sich die Löscharbeiten als äußerst schwierig. Praying for #Κέρκυρα#corfupic.twitter.com/U81Z13drpW — Athanasia Rousiamani-Goldthau (@athanasia2017) July 24, 2023

Evia, Karystos, Peloponnes

Auf der Insel Evia und auf der Halbinsel Peloponnes nahe der kleinen Hafenstadt Egion sind am Montagmorgen (24. Juli) große Brände gemeldet worden. Auch dort werden zahlreiche Dörfer evakuiert. Niemand sei bislang verletzt worden, teilt der Rettungsdienst mit.

Euböa

Auf der zweitgrößten griechischen Insel Euböa war am Sonntag (23. Juli) bei Karsystos ein Waldbrand ausgebrochen. Feuerwehren kämpfen weiter gegen die Flammen. Auf Euböa stürzte am Dienstag (25. Juli) ein Löschflugzeug ab. Zwei griechische Piloten kamen ums Leben.

Mir ist als hätte ich ein Déjà-vu ... #Rhodos; #Euboea#Evia#Klimanotstand ✈️ #Klimakatastrophehttps://t.co/p751MVpubj — @ᑕᕼᖇIᔕTieber @climatejustice.rocks ⧖ (@derTICHRI) July 23, 2023

Region Athen

Am Montagmorgen ist in Kouvaras etwa 30 Kilometer südöstlich von Athen ein Brand ausgebrochen aus. Angefacht durch starke Winde, breiten sich die Flammen schnell aus. Einwohner im Osten von Athen mussten ihre Häuser verlassen, mehr als tausend Kinder wurden aus einem Sommerlager in Sicherheit gebracht.

Auch im Westen der griechischen Hauptstadt breitet sich ein Feuer rasch aus. Im Badeort Loutraki brannten mehrere Häuser aus. Mittlerweile konnte das Feuer nach Angaben der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden.

Unterdessen warnt das Wetteramt vor extrem hohen Temperaturen, die an diesem Dienstag (25. Juli) und vor allem am Mittwoch (26. Juli) in fast allen Landesteilen herrschen sollen. "Die Thermometer könnten vor allem am morgigen Mittwoch 46 und mehr Grad zeigen", warnt eine Meteorologin im Nachrichtensender Skai. Am Donnerstag wird dann eine Abkühlung auf etwa 35 Grad erwartet.

Flammen sind bei einem großen Waldbrand auf der griechischen Insel Rhodos zu sehen. Der große Waldbrand, der auf Rhodos bereits den fünften Tag andauert, hat die Behörden gezwungen, die Evakuierung von vier Orten, darunter zwei Badeorte, anzuordnen.

© IMAGO/Ane Edition/Argyris Mantikos/Eurokinissi

Flammen sind bei einem großen Waldbrand auf der griechischen Insel Rhodos zu sehen. Der große Waldbrand, der auf Rhodos bereits den fünften Tag andauert, hat die Behörden gezwungen, die Evakuierung von vier Orten, darunter zwei Badeorte, anzuordnen.

Anwohner versuchen die Brände zu löschen.

© IMAGO/Ane Edition/Argyris Mantikos/Eurokinissi

Anwohner versuchen die Brände zu löschen.

Eine große Rauchwolke eines Waldbrandes schwebt über der griechischen Insel Rhodos.

© IMAGO/Ane Edition/Argyris Mantikos/Eurokinissi

Eine große Rauchwolke eines Waldbrandes schwebt über der griechischen Insel Rhodos.

Bereits seit Tagen brennt  es in der dicht bewaldeten Mitte der Insel, die Feuerwehr hatte die Flammen unter Kontrolle,  bis am Samstagmittag plötzlich der ohnehin starke Wind drehte und die Flammen direkt auf Touristenhochburgen und Dörfer im Süden und Südosten der Insel zutrieb.

© IMAGO/Ane Edition/Argyris Mantikos/Eurokinissi

Bereits seit Tagen brennt es in der dicht bewaldeten Mitte der Insel, die Feuerwehr hatte die Flammen unter Kontrolle, bis am Samstagmittag plötzlich der ohnehin starke Wind drehte und die Flammen direkt auf Touristenhochburgen und Dörfer im Süden und Südosten der Insel zutrieb.

Die Feuer hinterlassen Berge mit verkohlten Wäldern.

© IMAGO/Ane Edition/Argyris Mantikos/Eurokinissi

Die Feuer hinterlassen Berge mit verkohlten Wäldern.

Laut Medienberichten haben  manche der jetzt evakuierten Urlauber ihre Flüge von der Insel verpasst, da die Flammen die normalen Verkehrsverbindungen abgeschnitten hatten.

© Christophe Gateau/dpa

Laut Medienberichten haben manche der jetzt evakuierten Urlauber ihre Flüge von der Insel verpasst, da die Flammen die normalen Verkehrsverbindungen abgeschnitten hatten.

Die  Rauch- und Rußwolken verdunkeln den Himmel.

© Argyris Mantikos/Eurokinissi/AP/dpa

Die Rauch- und Rußwolken verdunkeln den Himmel.

Wo brennt es  in Griechenland?

© IMAGO/News Images/IMAGO/Mark Cosgrove/News Images

Urlauber verlassen zu Fuß ihre Urlaubsorte.

© Lefteris Damianidis/InTime News/AP/dpa

Urlauber verlassen zu Fuß ihre Urlaubsorte.

Einige haben ihre Koffer dabei, andere nichts außer den Kleidern am Leib.

© Uncredited/Rhodes.Rodos/AP/dpa

Einige haben ihre Koffer dabei, andere nichts außer den Kleidern am Leib.

Touristen stehen an einem Strand, wohin sie wegen eines Waldbrandes auf der griechischen Insel Rhodos in Sicherheit gebracht worden sind.

© Argyris Mantikos/Eurokinissi/AP/dpa

Touristen stehen an einem Strand, wohin sie wegen eines Waldbrandes auf der griechischen Insel Rhodos in Sicherheit gebracht worden sind.

Zum Artikel

Erstellt:
24. Juli 2023, 10:34 Uhr
Aktualisiert:
26. Juli 2023, 16:47 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen