Geschäftsreisen

Wohin reisen Geschäftsleute?

Der Stuttgarter Flughafen ist zwar keiner der ganz großen, dennoch starten dort zahlreiche Geschäftsreisen. Doch wohin gehen die Reisen?

Die österreichische Hauptstadt Wien ist immer noch unter den Top Ten im Ranking vertreten.

© imago/ /Kurt Amthor

Die österreichische Hauptstadt Wien ist immer noch unter den Top Ten im Ranking vertreten.

Von dbw

Wohin fliegen Geschäftsreisende, die am Stuttgarter Flughafen abheben? Die Reisemanagement Plattform Travel Perk hat die Daten für das erste Quartal des Jahres 2024 ausgewertet und mit den Vorjahreszahlen verglichen. Im Gegensatz zum Vorjahr sind die meistgebuchten Flugrouten Inlandsflüge. Den ersten Platz hat sich erneut Berlin gesichert. Auf den weiteren Plätzen gab es Verschiebungen und Neueinsteiger.

Hauptstadt Berlin

Die deutsche Hauptstadt zieht nicht nur Citytouristen an. Offenbar ist die Metropole auch bei Geschäftsreisenden beliebt. Berlin, das aktuell fast vier Millionen Einwohner zählt, landete bereits im Jahr 2023 auf Platz eins. Diesen sicherte sich die Stadt 2024 erneut.

Hafenstadt Hamburg

Bereits vor 1000 Jahren hatte Hamburg dank der Hafengründung im neunten Jahrhundert seine Geschichte als Wirtschaftsstandort begründet. So sind auch heute Deutschlands größter Hafen, eine günstige Infrastruktur und über fünf Millionen Einwohner das, was Hamburg zu einem offenbar attraktiven Ort für Geschäftsreisende macht. Die Stadt im Norden Deutschlands rückt von ihrem vierten Platz im Vorjahr auf den zweiten vor.

London steigt auf – Wien steigt ab

Im ersten Quartal des laufenden Jahres verdrängte die britische Hauptstadt ihre Konkurrentin Budapest vom dritten Platz. Die ungarische Hauptstadt konnte 2024 den Platz vom Vorjahr nicht für sich behaupten. Sie landete auf dem vierten Platz.

Einen herben Rückschlag musste die österreichische Hauptstadt erleiden. Die Stadt an der Donau belegte im Vorjahr den zweiten Platz, wurde in diesem Jahr von Hamburg verdrängt und rutschte in der aktuellen Auswertung auf Platz fünf.

Neu im Ranking

Die Neueinsteiger 2024 sind Paris, Istanbul und Lissabon auf den Plätzen sieben, neun und zehn. Mit ihrem Einstieg verdrängen sie von den Plätzen acht, neun und zehn Mailand, Manchester und Mallorca, die 2024 nicht mehr unter den Top Ten vertreten sind.

Zum Artikel

Erstellt:
4. Juni 2024, 15:20 Uhr
Aktualisiert:
4. Juni 2024, 15:23 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen