Wohlfahrtsverband: „Armut in Deutschland ist hausgemacht“

dpa Berlin.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht in seinem Armutsbericht einen Beleg für fehlenden politischen Willen, Armut wirksam zu bekämpfen.
Berlin.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht in seinem Armutsbericht einen Beleg für fehlenden politischen Willen, Armut wirksam zu bekämpfen. Das Problem sei hausgemacht, sagte Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider der dpa. „Wenn wir im fünftreichsten Land der Erde seit Jahren super Wirtschaftsdaten haben, aber sich an der Armut kaum etwas ändert, dann ist das ein politisches und kein volkswirtschaftliches Problem.“ Die bundesweite Armutsquote liegt dem Bericht zufolge bei 15,5 Prozent.

Zum Artikel

Erstellt:
12. Dezember 2019, 15:27 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 13sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.