Umfrage zu Immobilien

Wohnen im Mörderhaus? Warum nicht!

Ein Haus kaufen oder weiter dort wohnen, wenn bekannt wird, dass ein Mensch da ermordet wurde? Das könnten sich laut einer Umfrage 40 Prozent der Befragten trotzdem vorstellen. Es gibt aber „Mörderhäuser“, die nicht mehr vermittelbar sind.

Nicht jedes Mörderhaus ist wieder verkäuflich, so etwa das Wohnhaus des sogenannten „Kannibalen von Rotenburg“ . Im April 2023 wurde es zudem durch ein Feuer teilweise zerstört.

© dpa/Uwe Zucchi

Nicht jedes Mörderhaus ist wieder verkäuflich, so etwa das Wohnhaus des sogenannten „Kannibalen von Rotenburg“ . Im April 2023 wurde es zudem durch ein Feuer teilweise zerstört.

Von Nicole GolombekFatale Liebe: Die Stuttgarter Opernsängerin Anna Sutter hatte eine Liebelei mit dem königlich württembergischen Hofkapellmeister Aloys Obrist. Dass sie ihn verließ, sollte sich als fatal erweisen. Der Kapellmeister drang in ihre Wohnung – gegenüber der Stuttgarter Friedenskirche nahe des Neckartors – ein und tötete Anna Sutter mit zwei Pistolenschüssen. Am 29. Juni 1910 war das...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
2. November 2023, 13:36 Uhr
Aktualisiert:
2. November 2023, 14:25 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen