PDF zum Herunterladen
Wohnung kündigen: Vorlage für Kündigungsschreiben
Sie wollen Ihren Mietvertrag kündigen? Wir haben das passende Kündigungsschreiben für Sie erstellt, das Sie hier direkt herunterladen können.

© Emre Akkoyun / shutterstock.com
Unsere Mustervorlage müssen Sie nur noch ausfüllen.
Von Lukas Böhl
Für Mietverträge gilt eine gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten. Die Kündigung muss bis zum dritten Werktag eines Monats beim Vermieter eingehen, damit dieser noch in die Frist einberechnet wird. Nutzen Sie unsere Mustervorlage, um Ihre Wohnung jetzt zu kündigen:Vorlage als PDF herunterladen (Hier klicken)
So laden Sie die Vorlage herunter
Was sollte man beim Kündigen noch beachten?
Wichtig ist, dass die Kündigung beim Vermieter spätestens am dritten Werktag eines Monats eingeht. Nur dann wird dieser Monat mit in die Kündigungsfrist einberechnet. Samstage gelten ebenfalls als Werktage (siehe § 3 Abs. 2 BurlG). Um sicherzugehen, dass der Vermieter die Kündigung rechtzeitig erhält, können Sie diese persönlich bei ihm abgegeben oder sie per Einwurfeinschreiben mit der Post versenden. Eine E-Mail, SMS oder WhatsApp-Nachricht reichen übrigens nicht aus, um die Wohnung gesetzlich wirksam zu kündigen. Denn gemäß § 568 Abs. 1 BGB bedarf es der schriftlichen Form. Es ist daher wichtig, die Vorlage für die Wohnungskündigung auszudrucken und per Post zur verschicken oder persönlich abzugeben.