Zahl der ICE-Zugausfälle im zweiten Quartal zurückgegangen
dpa Berlin.
Die Zahl der Ausfälle von Fernzügen bei der Deutschen Bahn hat sich im zweiten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verbessert - was vor allem auf das Wetter zurückzuführen ist. „Von April bis Juni 2019 fielen im Mittel 0,8 Prozent der ICE-Züge und 0,7 Prozent der IC-Züge pro Tag auf dem gesamten Laufweg ersatzlos aus“, schreibt die Bundesregierung als Antwort auf eine Frage des FDP-Abgeordneten Torsten Herbst. Unter anderem weil die Bahn ihre Fernverkehrsflotte derzeit stetig ausbaut, hat sich die Ausfallquote im Jahresverlauf weiter verbessert.