Politiker aus Baden-Württemberg
Zölle auf bayerisches Bier? Danyal Bayaz macht sich über Trump lustig
Der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) kündigt einen Zoll auf Bierimporte an. Ein Aprilscherz – und eine Kritik an der Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten.

© Lichtgut/Christoph Schmidt
Trinkt nicht nur Kaffee und Wasser: Danyal Bayaz (links).
Von Valentin Schwarz
Danyal Bayaz hat mit einem Aprilscherz US-Präsident Donald Trump auf die Schippe genommen. Ab sofort gelte ein Zoll von 25 Prozent auf Bierimporte ins Land, verkündet der baden-württembergische Finanzminister in einem Beitrag auf der Plattform X.
Der Grund dafür seien bayerische Angriffe auf die Brauereikultur des Südwestens. Unter dem Text posiert Bayaz auf einem Foto vor dem Logo von Rothaus, einer badischen Brauerei mit Sitz im Schwarzwald.
Bayaz hält Zölle für den falschen Weg
Die Formulierungen spielen auf die aggressive Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten an. Das Staatsoberhaupt der USA drohte bereits kurz nach seiner Amtseinführung Mexiko und Kanada mit hohen Zöllen. Seit dem 12. März gelten außerdem US-Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminium-Einfuhren. Und für Mittwoch, 2. April, kündigte Trump weitere Zölle an, die US-Gegner wie Verbündete treffen könnten. Der Präsident spricht dabei von einem „Befreiungstag“.
In Europa stoßen Trumps Zölle indes auf harsche Kritik. Auch Bayaz hält nichts von solchen Maßnahmen. Auf „X“ stellte er wenige Stunden nach seinem ursprünglichen Beitrag klar, dass Baden-Württemberg als Exportland für offene Märkte stehe. Weiter schreibt der Grünen-Politiker dort: „Wir sind überzeugt, dass Freihandel mehr Wohlstand für alle schafft. Zölle sind der falsche Weg.“
Häme für Bier von Rothaus
Es reicht! Wir lassen uns die Angriffe auf unsere Brauereikultur in BaWü durch Bayern und seine willfährigen Foodblogger nicht länger gefallen. Ab heute gilt daher ein Zoll auf Bierimporte ins Land von 25%. Dann kapiert hoffentlich jeder, dass unser #Rothaus das Beste ist pic.twitter.com/fThhA7Wa7e — Danyal Bayaz (@DerDanyal) April 1, 2025
Unter dem Post erntet Bayaz viel Zustimmung für seinen Humor. Eine Nutzerin kommentiert gar: „Einer der besten Aprilscherze ever.“ Andere witzeln derweil über den Beitrag selbst – und speziell über das Lob für Rothaus. Der Heidelberger Bayaz schreibt, das Bier der Badischen Staatsbrauerei sei „das Beste“. Dazu heißt es in einem Kommentar: „Meine Ausbildung in BW und die damit verbundene zweijährige Konfrontation mit Rothausbier hat aus mir einen Weintrinker gemacht.“
Das Unternehmen aus Grafenhausen im Kreis Waldshut gehört dem Land Baden-Württemberg. Sein bekanntestes Produkt ist das „Tannenzäpfle“, ein Pils in der 0,33-Liter-Flasche. Dieses gilt auch außerhalb des Südwestens als Kultbier.