Zusätzliche Fahrten auf ausgesuchten Linien

Ab Januar soll sich das Angebot im Busverkehr in und um Backnang deutlich erhöhen – Südliche Stadtteile besser angebunden

BACKNANG (flo). Folgende Änderungen beziehungsweise Verbesserungen wird es im Busverkehr in und um Backnang ab 1. Januar kommenden Jahres geben:

Die Linie 361 (Steinbach–Backnang ZOB–Heiningen) wird montags bis samstags über die Haltestellen Heiningen Kreuzung, Abzweig Ungeheuerhof, Industriestraße nach Backnang Gesundheitszentrum verlängert. Die Busse verkehren zukünftig auf dem Abschnitt Heiningen–Backnang Gesundheitszentrum montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr stündlich. Dadurch wird der langjährige Wunsch Backnangs, die südlichen Stadtteile Waldrems und Heiningen mit den Einkaufsmärkten entlang der Weissacher Straße zu verbinden, umgesetzt.

Auf der Linie 361 in Richtung Steinbach wird es montags bis samstags eine zusätzliche Fahrt um 22.59 Uhr geben. An Sonntagen wird der Betriebsbeginn von 7.59 auf 8.59 Uhr gelegt.

Auf der Linie 361 in Richtung Heiningen gibt es Montag bis Freitag eine zusätzliche Schülerfahrt um 12.10 Uhr. Montag bis Freitag werden die Fahrten 20.38, 21.38 und 22.38 Uhr ab Backnang ZOB auf die Abfahrtszeiten um 21.08, 22.08, 23.08 und 0.08 Uhr verlegt. Samstags werden die Fahrten ab 17.38 bis 23.38 Uhr um eine halbe Stunde vorverlegt und haben die Abfahrtsminute 08. Sonntags wird es eine zusätzliche Fahrt um 19.44 Uhr ab Steinbach Dorfhalle in Richtung Heiningen geben (bisherige Fahrt um 19.38 Uhr ab ZOB entfällt).

Auf der Linie 360 wird in Richtung Rietenauer Weg die Abfahrt bis zum Spätverkehr von der Minute 27 beziehungsweise 57 durchgängig auf die Minute 18 gelegt. Im Spätverkehr beginnen die Fahrten zur Minute 48. Somit kann ein Anschluss auf die S4 in Richtung Stuttgart hergestellt werden. Samstags wird es eine zusätzliche Fahrt um 22.48 Uhr geben. Sonntags wird es von 9.29 bis 16.29 Uhr einen Stundentakt geben.

Auf der Linie 360 wird in Richtung Sachsenweiler Montag bis Freitag mit der neuen Abfahrtszeit zur Minute 45 eine Viertelstunde später begonnen als bisher. Die letzte Fahrt an Freitagen verkehrt um 0 Uhr. An Samstagen wird eine zusätzliche Fahrt um 22.30 Uhr angeboten. Die letzte Fahrt verkehrt künftig um 0 Uhr. Entfallen wird die erste Samstagsfahrt um 7.20 Uhr ab Stresemannstraße. Letzte Fahrt an Sonntagen: 21.30 Uhr.

Die Linie 363 (Backnang–Oberschöntal–Unterschöntal) erhält durch das Basisangebot der Verbundlandkreise künftig Montag bis Freitag neun Fahrtenpaare, Samstags sechs Fahrtenpaare und Sonntags fünf Fahrtenpaare.

Linie 368 (Anbindung Staigacker sowie Backnanger Waldfriedhof): Durch zwei zusätzliche Fahrtenpaare montags bis freitags wird der Bedienungszeitraum der Linie 368 auf 8 bis 16.30 Uhr ausgedehnt und fast durchgehend stündlich ein Angebot bestehen. Unter der Woche enthält der Stundentakt der Linie noch eine Lücke zwischen 12 und 13 Uhr.

Linie 369 (Anbindung des Gewerbegebiets Backnang-Süd): Durch neun zusätzliche Fahrtenpaare (Backnang–Kuchengrund/OVR–Backnang) montags bis freitags wird auf der Linie 369 im Zeitraum 7 bis 18.30 Uhr durchgehend ein stündliches Angebot bestehen, das von 7 bis 9 Uhr auf einen Halbstundentakt und von 15 bis 18.30 Uhr auf einen angenäherten Halbstundentakt verdichtet.

Linie 370 (Anbindung des Erlebnisbades Wonnemar): Durch zwei zusätzliche Fahrtenpaare montags bis freitags wird der Bedienungszeitraum der Linie 370 auf 9.30 bis 20 Uhr ausgedehnt und fast durchgehend stündlich ein Angebot bestehen. Unter der Woche enthält der Stundentakt der Linie damit noch zwei Lücken zwischen 13 und 14 Uhr sowie zwischen 15 und 16 Uhr.

Linie 467: Ausweitung des Berg- und Talbusses auf Samstage.

Ortsbus Kirchberg an der Murr (Linie 488/455) verkehrt auch am Wochenende.

Linie 365 Backnang–Unterweissach– Oberbrüden: Die Busse fahren an Sonntagen von 8.23 bis 19.23 Uhr im Stundentakt. Auch in Richtung Backnang wird der Verkehr an Sonntagen um sechs Fahrten verdichtet. Es gibt künftig von 7.44 und 19.44 Uhr einen Stundentakt.

Linie 366: Konsequente Anbindung von Lippoldsweiler/Däfern. In der Hauptverkehrszeit mit jeder Fahrt (stündlich), zwischen 8 und 16 Uhr zweistündlich.

Linie 381 Verstärker(ring)linie in der Hauptverkehrszeit montags bis freitags mit halbstündlichem Angebot von Weissach im Tal und Auenwald nach Backnang.

Linie 382 Backnang–Weissach im Tal– Auenwald–Althütte: stündliches Angebot auf den Hauptabschnitten samstags, sonn- und feiertags. Bei sieben Fahrtenpaaren samstags und sechs Fahrtenpaaren an Sonn- und Feiertagen wird der „Fahrrad2Go-Bus“ im Einsatz sein. Der Spätverkehr aus der ehemaligen separaten Spätverkehrslinie 381 ist in den Fahrplan der regulären Linie integriert.

Linie 383: Auffüllung der Taktlücken in der Nebenverkehrszeit montags bis freitags und Vereinheitlichung der Abfahrtszeiten. Integration des Spät- und Nachtverkehrs der heutigen Linie 381 in die Linie 383. An Sonn- und Feiertagen Auffüllung auf durchgehenden Stundentakt durch sechs zusätzliche Fahrtenpaare.

Linie 384: Integration des Spät- und Nachtverkehrs der heutigen Linie 381 in den Fahrplan der Linie 384. Bisheriges Fahrtenangebot samstags-, sonn- und feiertags tagsüber wird künftig über Fahrplan Linie 382 abgewickelt.

Linie 393 Backnang–Allmersbach im Tal–Rudersberg (Fahrrad2Go): Ausweitung des Fahrplans von sieben auf elf Fahrtenpaare mit Anschluss von und zur Wieslauftalbahn in Rudersberg-Nord. Außerdem dortiger Anschluss auf die Linie 228 von und nach Welzheim.

Zum Artikel

Erstellt:
4. September 2018, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen