Zwei Firmen speicherten ungeschützt Facebook-Daten

dpa Menlo Park.

Zwei Firmen haben ungeschützt Daten von Nutzern des Online-Netzwerks Facebook gespeichert. Damit könnte die Debatte über die Datenschutz-Verantwortung von Facebook neu entfacht werden. Die mexikanische Medienfirma Cultura Colectiva hatte Daten wie Accountnamen, Kommentare und „Gefällt mir“-Angaben auf einem frei zugänglichen Bereich bei Amazons Cloud-Dienst AWS abgelegt, berichtet die IT-Sicherheitsfirma UpGuard. Außerdem sollen Entwickler einer schon vor Jahren eingestellten App ebenfalls bis vor kurzem Informationen wie Facebook-Namen offen zugänglich gelagert haben.

Zum Artikel

Erstellt:
4. April 2019, 02:02 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.