Zweitligist SV Sandhausen startet in Saisonvorbereitung
dpa/lsw Sandhausen. Mit sieben seiner bislang acht Neuzugänge hat der SV Sandhausen am Mittwoch vor mehr als 300 Zuschauern das Training für die kommende Saison aufgenommen. Für den SVS ist es die achte Spielzeit in der 2. Fußball-Bundesliga, die erst mit einem guten Saisonende gesichert wurde. „Das hat uns zusammengeschweißt und stark gemacht“, sagte Trainer Uwe Koschinat.

Uwe Koschinat. Foto: Armin Weigel/Archivbild
Dennoch gab es eine große Fluktuation. Elf Spieler gingen, darunter mit Andrew Wooten (in die nordamerikanische Profiliga MLS) und Fabian Schleusener (war vom SC Freiburg ausgeliehen) die beiden besten Torschützen. Nicht nur deshalb hat Sandhausen vor allem für die Offensive mit Rückkehrer Aziz Bouhaddouz (Al-Batin), Philip Türpitz (1. FC Magdeburg), Mario Engels (Roda Kerkrade), Julius Biada (1. FC Kaiserslautern) und Enrique Pena Zauner (U 19 Borussia Dortmund) Spieler geholt.
Neu in Sandhausen sind auch Torwart Martin Fraisl (FC Botosani) aus der ersten rumänischen Liga, der defensive Mittelfeldspieler Marlon Frey (PSV Eindhoven II) sowie Robin Scheu (Fortuna Köln) für das rechte Mittelfeld. Die Mannschaft solle künftig im Angriff flexibler sein und eine höhere Geschwindigkeit auf den Außenbahnen erzeugen, erklärte Koschinat.
Ein Saisonziel wollte der Coach zu diesem frühen Zeitpunkt nicht abgeben. „Wir wünschen uns eine sorgenfreie Runde und dass wir so schnell wie möglich die 40-Punkte-Marke erreichen“, sagte dafür der Sportliche Leiter Mikayil Kabaca.
Die Planungen des SVS sind noch nicht abgeschlossen. Gesucht werden noch ein weiterer Torhüter, ein Innenverteidiger und ein defensiver Mittelfeldspieler. Ihren ersten Test bestreiten die Nordbadener am 26. Juni (18.00 Uhr) gegen den Regionalligisten FC-Astoria Walldorf.