Backnanger Kreiszeitung

OB-Wahl Backnang

Am 14. März findet in Backnang die Oberbürgermeister-Wahl statt. Wir stellen die Kandidaten vor, die Frank Nopper beerben wollen, und informieren über alle Vorgänge rund um die Wahl.

Video

Sendung vom Dienstag, 23. Februar

OB-Wahl Backnang

Grandioser Wahlsieg für Friedrich

Die Backnanger haben Maximilian Friedrich mit fast 81,5 Prozent zu ihrem neuen Oberbürgermeister gewählt. Die Wahlbeteiligung liegt bei 44,4 Prozent. Jörg Bauer kann sein Ergebnis nur marginal verbessern, die restlichen Kandidaten spielen keine Rolle.
Maximilian Friedrich nach seinem Sieg im zweiten Wahlgang. Foto: A. Becher
video-Icon

OB-Wahl Backnang

Liveticker: Friedrich wird Backnangs neuer OB, in Auenwald hat Kai-Uwe Ernst die Wahl gewonnen

Bei der OB-Wahl in Backnang und der Bürgermeisterwahl in Auenwald steht der zweite Wahlgang an. Wir halten Sie im Liveticker auf dem Laufenden.
Ab 18 Uhr werden die Stimmen in Backnang und Auenwald ausgezählt. Foto: A. Becher
video-Icon

OB-Wahl Backnang

Zweiter Akt mit klarer Rollenverteilung

Nachdem Maximilian Friedrich den Sieg im ersten Wahlgang knapp verpasst hat, fällt heute die Entscheidung über den künftigen Backnanger Oberbürgermeister. Unsere Zeitung berichtet ab 18 Uhr in einem Liveticker auf www.bkz.de.
Der Stimmzettel ist diesmal etwas kürzer: Statt acht Kandidaten stellen sich nur noch fünf zur Wahl. Foto: A. Becher

OB-Wahl Backnang

Quartett hofft auf die Überraschung

Die OB-Kandidaten Jörg Bauer, Stefan Braun, Roland Stümke und Andreas Brunold, die im Kampf um den Backnanger Chefsessel vor zehn Tagen von Maximilian Friedrich deutlich distanziert wurden, gehen mit viel Zuversicht in den zweiten Wahlgang.
Mit einem Tross an Getreuen ist Jörg Bauer (vorne) zuletzt durch Backnang gezogen. Und er kündigt noch weitere Überraschungen an. Fotos: A. Becher

OB-Wahl Backnang

Stratege und Tempomacher im Rathaus

Maximilian Friedrich geht als klarer Favorit in die Oberbürgermeisterwahl am nächsten Sonntag. In Backnang kennt man ihn bisher nur als Wahlkämpfer, aber wie ist der einstmals jüngste Bürgermeister Deutschlands im Amt? Eine Spurensuche in Berglen.
Stolz präsentiert Maximilian Friedrich die 2017 eingeweihte Sporthalle in Oppelsbohm. Mit Investitionskosten von rund fünf Millionen Euro war das Projekt für die kleine Gemeinde eine große Herausforderung. Foto: A. Becher

OB-Wahl Backnang

Jörg Bauers Rückzug vom Rückzug

Nach seinem deutlichen Erfolg im ersten Wahlgang will Maximilian Friedrich noch einmal zwei Wochen Gas geben. Konkurrent Jörg Bauer erklärte gestern zunächst seinen Verzicht, um seine Entscheidung wenig später zu revidieren.
Die Feier muss noch warten: Maximilian Friedrich am Wahlabend mit Ehefrau Kerstin im Backnanger Bürgerhaus. Foto: A. Becher

OB-Wahl Backnang

Zum Triumph fehlen Friedrich nur Zehntel

Maximilian Friedrich deklassiert bei der Wahl zum neuen Oberbürgermeister von Backnang die Mitbewerber und schrammt mit 49,48 Prozent nur hauchdünn an der Entscheidung bereits im ersten Wahlgang vorbei. Stefan Neumann zieht seine Kandidatur zurück.
Ein beinahe ungläubiger Blick auf das Ergebnis: Maximilian Friedrich schrammte nur haarscharf an der 50-Prozent-Marke vorbei. Foto: A. Becher
video-Icon

OB-Wahl Backnang

Fast alle erwarten zweiten Wahlgang

Die Flyer sind verteilt, die Argumente ausgetauscht: Jetzt entscheiden die Backnanger über die Nachfolge von OB Frank Nopper.Alle acht Kandidaten gehen zuversichtlich in die Wahl. Dass morgen schon eine Entscheidung fällt, glaubt allerdings kaum einer.
Die Plakatschlacht ist geschlagen, nun haben die Backnanger die Wahl, wer ihre Stadt künftig führen soll. Foto. A. Becher

OB-Wahl Backnang

Hoher Briefwähleranteil erwartet

Die Stadt Backnang sieht sich für die Wahlen am 14. März unter Pandemiebedingungen gut gewappnet. Das Hygienekonzept steht und genügend Wahlhelfer haben zugesagt. Hauptamtsleiter Timo Mäule rechnet mit einer raschen Ergebnisermittlung.
Der Gang zur Wahlkabine könnte in diesem Jahr eher die Ausnahme werden. Archivfoto: E. Layher

OB-Wahl Backnang

Nur einmal wurde der Amtsinhaber abgewählt

Walter Baumgärtner ging mit 66 Jahren in den verdienten Ruhestand. Martin Dietrich, Hannes Rieckhoff und Frank Nopper räumten den Sessel des Backnanger Oberbürgermeisters aus freien Stücken, lediglich Jürgen Schmidt erlebte eine bittere Enttäuschung. Ein Rückblick auf die neun Wahlen seit 1948.

OB-Wahl Backnang

Wie wird Backnang klimaneutral?

Im Wahlkampf um den Posten des neuen Oberbürgermeisters haben sich so gut wie alle Kandidaten ein Thema auf die Fahnen geschrieben: Den Klimaschutz. Doch wie wird eine Stadt klimaneutral? Und wie steht es aktuell um den Klimaschutz in Backnang?
Sie hätten die Klimaneutralität lieber heute als morgen: Junge Aktivisten der Initiative „Rems-Murr for Future“ bei einer Klimaschutzdemonstration in Backnang. Foto: J. Fiedler

OB-Wahl Backnang

Acht Bewerber im Rampenlicht

Die Stadt Backnang musste bei der offiziellen Vorstellung der OB-Kandidaten neue Wege gehen. Statt wie sonst üblich im Bürgerhaus fand die Präsentation der Bewerber diesmal in einem Studio statt und wurde auf Video aufgezeichnet.

OB-Wahl Backnang

„Ökologie geht vor Individualverkehr“

Julia Papadopoulos möchte im Fall ihrer Wahl zur Oberbürgermeisterin von Backnang den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz in den Vordergrund rücken. Die 36-jährige Waiblingerin ist überzeugt davon, dass bei ihr die Tierschutzthemen am besten aufgehoben sind.

OB-Wahl Backnang

Der Chefkritiker will es besser machen

In den vergangenen Jahren hat Andreas Brunold viele Entscheidungen der Backnanger Stadtverwaltung kritisiert, jetzt will er deren Chef werden. Der 65-jährige Universitätsprofessor möchte ökologischen Interessen künftig mehr Gewicht geben.

OB-Wahl Backnang

Gespräche ohne fachliches Kauderwelsch

In seinem Wahlkampf sucht OB-Kandidat Stefan Braun das Gespräch mit den Bürgern. Der Referatsleiter im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz will Bürgerbeteiligung und Transparenz hochhalten.

OB-Wahl Backnang

Selbst der Wahlkampf ist klimaneutral

Politisch engagiert ist Marco Schlich in Backnang schon seit Jahren, ob in verschiedenen Initiativen oder bei „Die Partei“. Nun strebt er das Amt des Oberbürgermeisters an. Ihm liegen besonders die Themen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit am Herzen.

OB-Wahl Backnang

OB-Kandidaten üben sich als Obergrillmeister

Das Stadtmarketing Backnang, der BDS-Gewerbeverein Backnang und der Industrieverein für den Raum Backnang haben die acht Bewerber um das Amt des Oberbürgermeisters hinter den Herd gestellt. Gegrillt wurde bei dem virtuellen Wirtschaftspodium „Kandidatengrillen“ nicht nur der Fisch.

OB-Wahl Backnang

Mit den Selbstständigen fühlt er mit

Zusammenführen und zusammenhalten sind für Roland Stümke wichtige Werte, beruflich wie privat. Als Parteifreier tritt er bei der OB-Wahl in seiner Heimatstadt an. Städtischer Wohnraum ist sein Thema Nummer eins. Ein Stadtrundgang mit Flyerverteilen.

OB-Wahl Backnang

OB-Kandidaten beim BKZ-Wahlpodium

Wer ist der geeignetste Nachfolger von Frank Nopper im Amt des Backnanger Oberbürgermeisters? Acht Kandidaten stellen sich den drängendsten Fragen und geben Einblicke in ihre Motivation. Das Video ist online.
Das Wahlpodium der Backnanger Kreiszeitung wurde im Studio der Backnanger Firma Beïs Creations aufgenommen. Foto: A. Becher

OB-Wahl Backnang

„OB sollte erster Wirtschaftsförderer sein“

Der Künzelsauer Bürgermeister Stefan Neumann kniet sich mit ganzer Energie in den Wahlkampf um das Amt des Backnanger Oberbürgermeisters. Er verweist auf die vielen Erfolge an seiner bisherigen Wirkungsstätte und lobt das Potenzial der Murr-Metropole.

OB-Wahl Backnang

Acht Kandidaten auf dem Stimmzettel

Die Bewerbungsfrist für das Amt des Backnanger Oberbürgermeisters ist gestern Abend zu Ende gegangen. Zehn Bewerbungen sind eingegangen, aber nur acht Kandidaten haben die erforderlichen Unterlagen vorgelegt.
Hier hinein möchten alle acht Bewerber: Das Backnanger Rathaus. Wer es schon beim ersten Wahlgang am 14. März schaffen möchte, der benötigt 50 Prozent der Stimmen, im zweiten Wahlgang reicht die einfache Mehrheit. Foto: E. Layher

OB-Wahl Backnang

Gestaltungswille in den Genen

Als Sohn eines Bürgermeisters ist Maximilian Friedrich aufgewachsen, mit 25 Jahren wurde er selbst einer. Nach fast neun Jahren inBerglen zieht es ihn nun ins Rathaus seiner Geburtsstadt Backnang. Seine Kandidatur bezeichnet er als „Herzensangelegenheit“.

OB-Wahl Backnang

Stand auf dem Markt? „Nichts für mich“

Jörg Bauer ist begeisterter Triathlet, auch sein OB-Wahlkampf erfordert viel Ausdauer. Der 51-Jährige hat ausgerechnet, was ihm sein Anspruch abverlangt, jede Straße in Backnang abzugehen. Er ist auf eine Strecke zwischen 900 und 1000 Kilometer gekommen.