700 Talente in Aspach
Spvgg hat sechs Fußballturniere in der Mühlfeldhalle ausgerichtet

© Alexander Becher
Die Kleinaspacher D-Jugend-Fußballerinnen (weiße Trikots) wurden Dritter. Foto: A. Becher
(hes/pm). Insgesamt 70 Teams mit zirka 700 Talenten kickten an drei Tagen um den Aspach-Cup. Sechs Turniere fanden in der Mühlfeldhalle in Großaspach statt. Die Spvgg Kleinaspach/Allmersbach war erfreut über die gute Resonanz und viele spannende Partien. Die Bambinis und die beiden F-Junioren-Jahrgänge absolvierten jeweils Spieltage im Fair-Play-Modus nach den Vorgaben des Württembergischen Fußball-Verbands frei nach dem Motto „Erlebnis steht vor dem Ergebnis“.
Die E-Junioren wurden in zwei Turniere aufgeteilt. Beim jüngeren Jahrgang waren zehn Teams zunächst in zwei Gruppen aktiv. Der TSV Schmiden, der VfB Tamm, die TSG Steinheim, die SGM Freiberg/ Pleidelsheim, die SGM Auenwald und der FC Viktoria Backnang schieden aus. Das Finale entschied der FV Löchgau gegen die gastgebenden Kleinaspacher deutlich mit 7:1 für sich. In der Partie um Platz drei hatte der SV Fellbach gegen die TG Böckingen knapp mit 4:3 die Nase vorne. Beim älteren E-Jugend-Jahrgang spielten die zwölf Mannschaften zunächst in drei Gruppen. Das Endspiel entschied die SG Sonnenhof Großaspach mit 3:0 gegen den SV Fellbach für sich. Dritter wurde die TSG Backnang dank eines 4:3 nach Neunmeterschießen gegen den TSC Murrhardt. Im Viertelfinale kam für die TSG Steinheim, den SGV Murr, den VfL Mainhardt und den VfR Birkmannsweiler das Aus. Nach den Gruppenspielen war für den SV Steinbach, das Juniorteam Sulzbach/Oppenweiler und die Kleinaspacher Schluss.
Zehn Teams spielten bei den D-Juniorinnen. Das Finale gewann der TSV Ludwigsburg gegen das Juniorteam Sulzbach/Oppenweiler mit 3:0. Auf Rang drei kamen die Kleinaspacherinnen, die die Spvgg Oedheim mit 3:1 bezwangen. In der Begegnung um den fünften Rang behielt der FC Marbach gegen den TSV Eschenbach mit 1:0 die Oberhand.