Abstiegskampf auf Stuttgarts Höhen

Kellerkind aus Backnang fordert den souveränen Spitzenreiter der Fußball-Oberliga

Würden Trainer Evangelos Sbonias und seine Fußballer nicht in einer so prekären Situation stecken, dann könnten sie das Duell genießen. Schließlich ist es in der Geschichte der TSG nicht oft vorgekommen, dass sie in einem Punktspiel auf die erste Mannschaft der Stuttgarter Kickers trifft. Morgen ist das aber der Fall. Ab 19 Uhr (Waldau-Stadion) gastiert das Kellerkind beim Spitzenreiter der Oberliga.

Muss mit der TSG die Ruhe bewahren und punkten, punkten, punkten: Matej Maglica. Foto: A. Becher

© Sportfotografie Alexander Becher

Muss mit der TSG die Ruhe bewahren und punkten, punkten, punkten: Matej Maglica. Foto: A. Becher

Von Uwe Flegel

Eigentlich ist Ostern perfekt dafür geeignet, damit Fußballer mal die Beine hoch legen und verschnaufen können, bevor es in den Saisonendspurt geht. Ehe sich die Kicker der TSG und der Stuttgarter Kickers aber voll und ganz der familiären Ostereiersuche widmen können, müssen sie an Gründonnerstag noch einmal ran. Dabei geht’s für beide Teams darum, möglichst drei Zähler fürs eigene Punkte- nest einzusammeln. Wem der Sieg eher zugetraut wird, ist nach einem Blick auf die Tabelle schnell klar. Schließlich empfängt der souveräne Spitzenreiter von den Höhen Stuttgarts den Viertletzten aus den Backnanger Etzwiesen.

TSG-Trainer Sbonias weiß, dass seine Elf nur Außenseiter ist gegen den Ex-Bundesligisten, der nach seinem Abstieg aus der Regionalliga bekanntlich einen Millionen-Aufwand betreibt, um die fünfte Liga sofort wieder verlassen zu können. Dem Coach ist selbstverständlich auch bekannt, dass er und seine Mannschaft im Kampf um den Klassenverbleib Woche für Woche in Zugzwang sind. Für Backnang gilt es, noch den einen oder anderen Vordermann einzuholen. Sonst muss nach Saisonende gehofft werden, dass der Vizemeister der baden-württembergischen Oberliga über die Relegation aufsteigt und die TSG rettet. All dieses Zittern und Bangen im Hinterkopf habend, sagt Sbonias dennoch: „Trotz unserer Situation geht es morgen auch darum, so ein Spiel genießen zu können.“

Der 36-Jährige hat allerdings nicht vor, mit dem dem abstiegsgefährdeten Viertletzten nur einen frühen Osterausflug an den Fuß des Fernsehturms zu unternehmen. Denn: „Wir haben eine Mission und um die zu erfüllen, müssen wir punkten.“ Vor allem weil die Backnanger nicht mehr weit davon entfernt sind, in Schlagdistanz zum Fünftletzten SV Linx zu kommen. Mittlerweile sind es noch vier Punkte, die der Kontrahent aus Mittelbaden Vorsprung auf die Schwaben hat. Entsprechend wichtig für die TSG wäre eine Überraschung beim Tabellenführer. So eine, wie sie die Etzwiesen-Elf im WFV-Pokal beim 1:0 nach Verlängerung bei den Kickers diese Saison schon geschafft hat. Sbonias hofft, dass ein solcher Coup morgen gelingt, sagt aber auch: „Wir treffen auf ein Team, das in dieser Liga das Maß der Dinge ist. Die Kickers spielen im Stil einer Spitzenmannschaft und sind brutal abgeklärt.“ Wobei sein Team in jüngster Vergangenheit gegen solch ähnliche Kaliber gut mitgehalten hat. In Reutlingen und gegen den Zweiten Bahlingen ging Backnang trotzdem leer aus. Deshalb fordert der Trainer für morgen: „Es geht nicht nur darum, sich Komplimente abzuholen, sondern auch Punkte mitzunehmen.“ Wenigstens ein Zähler darf es auf jeden Fall schon sein.

Etzwiesen-Klub hat bei den Kickers fast alle Mann an Bord

Personell sieht es bei den Murrtalern gut aus. Nur Benito Baez-Ayala ist weiterhin verletzt. Gut vorstellbar, dass Sbonias mit derselben Formation beginnt wie beim 2:0 über Neckarsulm. „Diese Jungs haben sich das Vertrauen verdient“, sagt der Coach, relativiert dann aber etwas, da die zur letzte Partie nur fünf Tage her ist. Heißt: Eventuell starten ein, zwei frische Kräfte und sollen helfen ,etwas zu schaffen, was Sbonias bei seiner Elf noch zu selten sieht: „Wir brauchen längere stabile Phasen im Spiel und haben noch zu große Leistungsschwankungen innerhalb einer Partie.“ Die gilt’s zu vermeiden, wenn beim Spitzenreiter gepunktet werden soll.

Info
Fanbus, Video, Liveticker

Für Gründonnerstag (Anpfiff 19 Uhr) bietet Backnangs Fußball-Oberligist seinen Fans an, im Mannschaftsbus nach Degerloch mitzufahren. Nähere Infos bei Rolf Wörner, Telefon: 0151/19030656.

Das Duell wird über Fupa gefilmt. Ole Figelius sorgt dafür, dass die Szenen schon während der Partie im Internet unter www.fupa.net/rems-murr zu sehen sind. Dort gibt es auch einen FuPa-Liveticker.

Zum Artikel

Erstellt:
17. April 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen