Abstimmungsprobleme, aber auch Grund zum Optimismus

HCOB verliert gegen die SG Pforzheim/Eutingen und gewinnt gegen den TSV Neuhausen/Filder

Handball-Drittligist HC Oppenweiler/ Backnang hat beim Turnier in Bernhausen zweimal getestet. Das 21:27 gegen den Baden-Württemberg-Oberligisten SG Pforzheim/Eutingen offenbarte Abstimmungsprobleme, das 29:25 gegen den Ligarivalen TSV Neuhausen/Filder stimmte um einiges optimistischer. Zugang Jakub Strýc wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet.

Zugang Jakub Strýc (beim Wurf) ging als bester Spieler des Turniers in Bernhausen hervor.Foto: A. Hornauer

© Alexander Hornauer

Zugang Jakub Strýc (beim Wurf) ging als bester Spieler des Turniers in Bernhausen hervor.Foto: A. Hornauer

Von Alexander Hornauer

Gegen den Baden-Württemberg-Oberligisten SG Pforzheim/Eutingen wurde deutlich, dass die HCOB-Handballer erst seit kurzer Zeit in neuer Formation miteinander trainieren. Sie leisteten sich viele Abspielfehler, die in einer eingespielten Mannschaft in dieser Häufigkeit wohl nicht vorkommen. Zu oft ging der Ball im Angriff verloren. Auch die Verwertung der Chancen ließ zu wünschen übrig. Zudem waren in der Abwehr die Abstimmungsschwierigkeiten nicht zu übersehen, der Gegner kam oft ungehindert zum Torwurf. Pforzheim kombinierte besser und setzte sich in den Minuten vor und nach der Pause ab. Beim 18:12 war der Abstand erreicht, der auch beim 27:21 nach 50 Minuten Bestand hatte.

Im Match gegen den Ligakonkurrenten TSV Neuhausen/Filder spielten die HCOB-Handballer im Angriff konzentrierter und kamen regelmäßig zur Torerfolgen. Sie waren über die Außen torgefährlich und banden die Kreisspieler gut ein. Beim 6:5 führten die Filderhandballer zum letzten Mal, dann übernahm das Team aus dem Murrtal das Kommando und lag zur Pause mit 16:10 vorn. Mitte der zweiten Halbzeit hatte die von Co-Trainer Sebastian Frank betreute Mannschaft sogar den für den Turniersieg erforderlichen Sieben-Tore-Vorsprung herausgeworfen. Allerdings überwog der Testspielcharakter trotzdem, und deshalb wurde weiter munter gewechselt und experimentiert. Das wiederum nahmen nun die Neuhausener zum Anlass, um den Rückstand wieder ein wenig zu reduzieren. Mit einem Tor in allerletzter Sekunde verkürzten sie zum Endstand von 25:29, was ihnen unter drei jeweils einmal siegreichen Mannschaften den Turniersieg einbrachte. Dem HCOB blieb Rang drei, jedes Tor hin und her hatte hier das Klassement durcheinandergewirbelt. Aber das ist in der Vorbereitung ohnehin zweitrangig, der Erkenntnisgewinn steht im Vordergrund, und der lautete: Das Zusammenspiel wird besser, aber es gibt noch eine Menge zu tun.

HC Oppenweiler/Backnang: Fink, Koppmeier – Frank (3), Köder (1), Kuhnle (3), Lenz (5/1), Maurer (5), Raff (2), Philipp Schöbinger, Sigle (1), Strýc, Szilagyi, Wolf (1). – SG Pforzheim/Eutingen: Matijevic, Eitel – Gerstner (2), Hohnerlein (2), Strehlau (1), Melcher, Mönch (5), Hufnagel (1), Broschwitz (5), Schlögl (1), Lobedank (3), Lupus (4), Kusch (2), Catak, Langenfeld, Lupus (1). – Schiedsrichter: Kraaz/Lay (Deizisau/Bruchsal). – HC Oppenweiler/Backnang: Fink, Koppmeier – Frank (5), Köder (2), Kuhnle (1), Lenz (5/2), Maurer (3), Raff (1), Philipp Schöbinger (3), Sigle (3), Strýc (4), Szilagyi (2), Wolf. – TSV Neuhausen/Filder: Arnold, Gross – Mönch (4), Durst, Letzgus, Papst (3), Hipp, Fleisch, Grundler (7/2), Reinhardt (1), Flechsenhar (2), Roos (2), Lohmann, Sommer (1), Holder, Keppeler (2), Prauß. – Schiedsrichter: Kraaz/Lay (Deizisau/Bruchsal).

Zum Artikel

Erstellt:
9. Juli 2018, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen