Aufsteiger spielt um den Aufstieg mit

SV Steinbach steht nach der ersten Saisonhälfte in der Fußball-Bezirksliga auf Rang drei und möchte vorne dran bleiben

Die Rückkehr der Fußballer des SV Steinbach nach 14 Jahren in die Bezirksliga hätte nicht besser laufen können. Der Aufsteiger mischt in der Spitzengruppe mit und steht auf dem dritten Tabellenplatz. In der zweiten Saisonhälfte möchte Trainer Hakan Keskin mit seiner Mannschaft weiterhin um den zweiten Rang mitspielen.

Mark Stösser (rechts) erzielte für den SV Steinbach sieben Treffer in der Bezirksliga-Vorrunde.Foto: A. Becher

© Sportfotografie Alexander Becher

Mark Stösser (rechts) erzielte für den SV Steinbach sieben Treffer in der Bezirksliga-Vorrunde.Foto: A. Becher

Von Heiko Schmidt

Mit 31 Punkten belegt der SV Steinbach den dritten Rang. „Wenn man die Tabelle ansieht, kann man natürlich sehr zufrieden sein. Alle im Verein, Verantwortliche, Fans und Spieler sind auch sehr glücklich und stolz. Das bin ich als Trainer natürlich auch“, freut sich der Steinbacher Trainer Hakan Keskin. Er blickt auf einen starken Start seiner Schützlinge. Sechs Siege und ein Unentschieden standen zum Beginn der Runde zu Buche. „Das war super. Wir haben die Aufstiegseuphorie mitgenommen“, lobt Keskin.

Doch dann kam der 7. Oktober, als die Steinbacher beim SC Korb mit 3:4 verloren. „Wir mussten uns nach 38 Punktspielen ohne Niederlage geschlagen geben. Es war aber eine tolle Serie“, stellt der SVS-Coach fest. Der 40-Jährige schiebt gleich nach: „Das Korb-Spiel hat uns aber nicht aus dem Rhythmus gebracht.“ Doch gegen Ende der Vorrunde ließen die Leistungen und Ergebnisse des Teams allerdings etwas nach. Die Bilanz aus den letzten vier Spielen: drei Niederlagen und nur ein Sieg. „Das beschäftigt mich natürlich sehr, da ich immer das Maximum möchte“, meint Keskin. Er hat auch zwei Gründe dafür: „Zum einen haben uns wichtige Spieler gefehlt, zum anderen ist uns die Puste ausgegangen.“

Trotzdem blicken die Steinbacher zuversichtlich nach vorne. „Wir wollen die Intensität hochhalten“, macht Keskin klar. Ihm ist allerdings auch bewusst: „Es wird schwieriger für uns, da wir nun anders wahrgenommen werden.“ Ziel ist aber, auch die Rückrunde ähnlich gut abzuschließen. „Wenn am Ende dabei ein Platz zwischen zwei und fünf herauskommt, können wir wirklich zufrieden sein.“ Dabei gibt es Veränderungen im Kader. Neu ist Ahmed Choudry, der vom TSC Murrhardt (Kreisliga A 2) kommt. Vom Ligarivalen TSV Leutenbach schlossen sich Ilir Kurtulaj und Dennis Warwash den Steinbachern an. Weitere Einsatzzeiten soll Ardit Ademi, der im Laufe der Vorrunde von der Oberligareserve der TSG Backnang wechselte, bekommen. Erst Ende April wird Atilla Krasniq spielberechtigt sein. Er kommt vom Ligarivalen SV Unterweissach, erhielt aber vom Täles-Team keine Freigabe. Hingegen verließ mit Taner Bakir lediglich ein Spieler den Verein. Er schloss sich dem Großen Alexander Backnang, der die Tabelle in der Kreisliga A 2 anführt, an.

Keskin ist jedoch sehr zufrieden mit seinem Kader. „Der Teamgeist ist top. Nur weil wir als gesamte Mannschaft funktionieren, stehen wir in der Bezirksliga-Spitzengruppe.“ Der SVS-Trainer baut darauf, dass dies in der Rückrunde genauso sein wird. Der vor Saisonbeginn angestrebte Klassenverbleib sollte den Steinbachern nicht mehr zu nehmen sein. „Darüber sind wir auch froh.“ Keskin blickt nun eher nach vorne. Doch: „Aus meiner Sicht ist der erste Platz an den SV Kaisersbach vergeben.“ Dahinter wollen sich die Steinbacher aber einreihen. Sie haben einen Punkt Rückstand zum momentanen Zweiten TSV Nellmersbach, aber noch ein Spiel in der Hinterhand. Mit der SG Schorndorf, dem KSV Hößlinswart, dem FSV Waiblingen und der SV Remshalden folgen weitere Teams, die mit Sicherheit das gleiche Ziel haben werden. Die zweite Saisonhälfte beginnt am Sonntag, 10. März. Und da empfangen die Steinbacher um 15 Uhr im Backnanger Stadtderby die Oberligareserve der TSG.

Info
Fupa-Elf der Hinrunde

In der Fußball-Bezirksliga steht die Fupa-Elf der ersten Saisonhälfte fest. Zu dieser gehören im Sturm: Naoufel Jaouadi (SV Remshalden, 7 Nominierungen für die Fupa-Elf der Woche), Benjamin Bischoff (VfR Murrhardt, 6) und Faton Sylaj (KTSV Hößlinswart, 6). Im Mittelfeld haben es Gökhan Alkan (SV Kaisersbach, 8), Arber Gacaferi (KTSV Hößlinswart, 6), Mark Stösser (SV Steinbach, 6) und Kai Simon (SV Fellbach II, 4) geschafft. In der Abwehr sind Niklas Strehlow (SV Remshalden, 7), Mahir Ege (KTSV Hößlinswart, 6) und Giuseppe Traballano (SV Remshalden, 5) dabei. Als Torhüter ist Simon Sochor (SG Schorndorf, 2) vertreten.

Zum Artikel

Erstellt:
16. Januar 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen