Co-Trainer Darko Milosevic verlässt die TSG
Spitzenreiter der Fußball-Verbandsliga aus den Etzwiesen und der 37-Jährige gehen nach dem Saisonende getrennte Wege

© Alexander Hornauer
Darko Milosevic wird in der neuen Saison nicht mehr für die TSG tätig sein. Foto: A. Hornauer
Von Heiko Schmidt
Bei den Fußballern der TSG Backnang laufen trotz der aufgrund der Coronakrise ungewissen Situation die Planungen für die neue Saison. Fest steht nun, dass der aktuelle Co-Trainer Darko Milosevic den Verbandsliga-Spitzenreiter am Ende dieser Runde verlassen wird. TSG-Vorstandsmitglied Marc Erdmann sagt dazu: „Mit Darko verlieren wir nicht nur einen Fachmann, sondern auch einen sehr engen Freund und langjährigen Mitstreiter des Vereins. Ihn zeichnen neben seiner sportlichen Kompetenz insbesondere seine Zuverlässigkeit, sein Ehrgeiz und der Teamgedanke aus. Darko ist vielen Personen im Klub sehr ans Herz gewachsen und auch sein Name steht für die jüngsten Erfolge des Vereins wie den Aufstieg in die Verbandsliga und Oberliga.“
Milosevic geht mit etwas Wehmut. „Es war keine einfache Entscheidung für mich, nach 18 Jahren den Verein zu verlassen. Ich bin der TSG sehr dankbar, dass ich vor sechs Jahren die Chance erhalten habe, im Aktivenbereich als Assistenztrainer einsteigen zu dürfen. Ich habe in dieser Zeit viele tolle Menschen kennengelernt, mit denen auch enge Freundschaften entstanden sind“, erklärt der 37-Jährige. Er schiebt nach: „Zudem habe ich in dieser Zeit viele unvergessliche Momente wie die U-17-Bundesliga sowie die Aufstiege mit den Aktiven in die Verbands- und Oberliga erleben dürfen.“ Weil der Etzwiesenklub mit Mario Marinic als Co-Trainer in der neuen Saison neben dem noch zu findenden Cheftrainer plant, wird sich der bisherige Assistenztrainer Darko Milosevic einer neuen Aufgabe widmen. „Ich denke, beide Seiten sind der Meinung, dass es an der Zeit ist, dass er nach vielen Jahren als Assistenztrainer selbst als Cheftrainer im Aktivenbereich an vorderster Front Verantwortung übernimmt und auch in dieser Rolle Erfahrung sammelt“, sagt das Vorstandsmitglied Erdmann.
Er befindet sich momentan in mehreren Gesprächen in Bezug auf die Planungen für die neue Runde, die sich aber aufgrund der allgemeinen Kontaktbeschränkungen nicht so einfach gestalten. Allerdings bestätigt Erdmann, dass er sich in finalen Gesprächen mit Mario Marinic über dessen Rolle als Co-Trainer befindet. Unterdessen gibt es bei der Besetzung des Cheftrainerpostens für die neue Saison noch nichts Neues. Eine offene Personalie für die kommende Runde ist zudem noch die von Kapitän Oguzhan Biyik. Auch hier befinden sich der Verein und der Spieler in Gesprächen.