Die letzten Entscheidungen stehen bevor

EM-Tippspiel: Die 1596 Teilnehmer in der Einzelwertung und 45 Schulklassen in der Sonderwertung fiebern dem Finale entgegen. 104 Tippgemeinschaften kämpfen in einer gesonderten Wertung um die Punkte. Bei den Prominenten führt nun Benedikt Röcker.

Spannend geht es bei unserem EM-Tippspiel zu. Collage: S. Horn

Spannend geht es bei unserem EM-Tippspiel zu. Collage: S. Horn

Von Heiko Schmidt

Das Halbfinale ist bei der Fußball-Europameisterschaft beendet. Die Italiener und die Engländer rechnen sich Chancen auf den Titelgewinn aus. Bei unserem EM-Tippspiel dürfen sich hingegen weitaus mehr Teilnehmer noch Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen. 1596 Leser in der Einzelwertung und 45 Schulklassen in der Sonderwertung sind dabei. Außerdem kämpfen 104 Tippgemeinschaften in einer gesonderten Wertung um die Punkte. In den drei Ranglisten ist aber noch nichts entschieden. Bis zum Finale am Sonntag können noch einige Zähler geholt werden.

In der Einzelwertung steht weiterhin die 61-jährige Margit Hirsch aus Boxberg mit 119 Punkten auf Platz eins. In Lauerstellung liegt Christoph Tschierschwitz (41 Jahre) aus Backnang, der lediglich einen Zähler weniger als die Führende hat. Dritter ist Daniel Botsch (26) aus Oppenweiler mit 117 Punkten. Eingerechnet sind die Ergebnisse aller Gruppenspiele, des Achtelfinales, des Viertelfinales und des Halbfinales sowie die Bonusfragen nach den Gruppensiegern.

Bei den drei Prominenten, die außer der Wertung mittippen, gibt es einen Führungswechsel. Ex-Fußballprofi Benedikt Röcker, der unter anderem schon bei der SG Sonnenhof Großaspach am Ball war, steht nun mit 103 Punkten ganz vorne. Auf Rang zwei fiel Julian Schieber, Ex-Fußballprofi und neuer Co-Trainer des Oberligisten TSG Backnang, mit 102 Zählern zurück. Sängerin Vanessa Mai folgt mit 97 Zählern.

Die Klasse 4b der Plaisirschule Backnang verteidigt den ersten Platz in der Schulklassenwertung und kommt derzeit auf 99 Punkte. Den zweiten Platz nimmt weiterhin die Klasse 4a der Grundschule Kirchberg/Murr mit 97 Zählern ein. Dritter ist die Klasse 7e der Max-Eyth-Realschule Backnang mit 85,67 Punkten. Bei den Tippgemeinschaften steht nun wieder das Team mit dem Namen Haas+ (4 Mitglieder) mit 99,75 Zählern ganz vorne. Zweiter ist die Mannschaft Fellatio Rom (5 Mitglieder, 98,80 Punkte) vor dem dem DreamTeam (3 Mitglieder, 98,67 Punkte). Die nächste und zugleich letzte Auswertungsseite erscheint nach dem Finale bei der Fußball-EM am Dienstag, 13. Juli.

Wichtig: Bei Punktgleichheit von mehreren Teilnehmern in der Einzel- und in der Schulklassenwertung sowie in der Rangliste der Tippgemeinschaften entscheidet das Los über die jeweilige Platzierung. In der Einzelwertung sind auf dieser Seite die Top 50 aufgeführt, beim Endstand erhalten dann aber lediglich die drei Erstplatzierten Preise. Bei der Schulklassenwertung dürfen sich die ersten fünf über Preise freuen. Bei den Tippgemeinschaften bekommt lediglich der Sieger einen Gutschein. Die kompletten Ranglisten und weitere Informationen zu unserem EM-Tippspiel gibt es im Internet unter www.bkz.de/aktionen/em-tippspiel.

Zum Artikel

Erstellt:
9. Juli 2021, 11:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen