Die nächste Stufe auf der Karriereleiter

Yannick Harms und sein Partner Philipp Arne Bergmann sind für die Beachvolleyball-Europameisterschaft qualifiziert

Yannick Harms hat den nächsten Karriereschritt geschafft. Der Backnanger Beachvolleyballer und sein Partner Philipp Arne Bergmann haben sich für die Europameisterschaft von 15. bis 22. Juli in den Niederlanden qualifiziert. Mitursächlich dafür waren die starken Auftritte auf der World-Tour in der Schweiz und Brasilien, dank derer sich das Duo in der Weltrangliste von 66 auf Platz 50 verbesserte.

Begeistert, das Ticket zur Beachvolleyball-Europameisterschaft ergattert zu haben: Yannick Harms und Philipp Arne Bergmann. Foto: privat

© Ulf Duda / fotoduda.de

Begeistert, das Ticket zur Beachvolleyball-Europameisterschaft ergattert zu haben: Yannick Harms und Philipp Arne Bergmann. Foto: privat

Von Uwe Flegel

Rang fünf in Luzern, das Achtelfinale in Itapema. Für den aus der Jugend der TSG stammenden Yannick Harms entwickelt sich der Sand gerade zur Goldgrube. Nicht monetär, sondern sportlich. Als eines von zwei deutschen Männerduos ergatterten der Backnanger und sein Partner aus Niedersachsen die Fahrkarte zur Europameisterschaft. „Wir sind wahnsinnig glücklich und zugleich auch sehr überrascht, denn wir hatten uns keinerlei Chancen ausgemalt und überhaupt nicht damit gerechnet“, so Bergmann, nachdem klar war, dass die beiden zu den 32 europäischen Topteams gehören, die von 15. bis 22. Juli in Den Haag, Rotterdam, Apeldoorn und Utrecht um den Titel des Europameisters spielen werden. Verdient haben sich das der 24-Jährige aus dem Murrtal und sein drei Jahre älterer Mitstreiter mit einer starken vergangenen Saison und einer bislang sehr guten Runde in diesem Jahr.

Der 1,96 Meter große Harms bestätigt und erklärt diese Einschätzung: „Dank unserer Leistungen in den vergangenen Wochen gehören wir aktuell zu den 25 besten europäischen Teams und qualifizieren uns damit erstmals gemeinsam für die Europameisterschaft.“ Neben ihm und seinem Partner gelang das von den deutschen Männern bislang nur noch Markus Böckermann/Lars Flüggen (Hamburg). Allerdings hat der Deutsche Volleyball-Verband noch eine Wildcard beantragt, die bei Zustimmung des Organisators an Julius Thole/Clemens Wickler (Eimsbütteler TV) oder Nils Ehlers/Lorenz Schümann (Hamburg/Kiel) geht.

Während sich diese beiden Teams allerdings noch ein wenig gedulden müssen, beginnt für Harms, der mittlerweile am Ort des Bundesstützpunkts der Volleyballer Hamburg wohnt, und Bergmann bereits die Vorbereitung auf die Titelkämpfe. Dazu gehört auch, dass beide die Gruppenauslosung für die Europameisterschaft am Freitag, 1. Juni, genau verfolgen, ehe dann der Blick auf das nächste Beachturnier geht. Dort steht am 8. und 9. Juni in Münster ein Turnier auf der deutschen Tour auf dem Plan.

Dort gibt es zwar keine Punkte für die Weltrangliste, aber da haben der Backnanger und sein Mitstreiter in jüngster Vergangenheit ohnehin reichlich Zähler gehamstert. Von Platz 66 hat sich das deutsche Nationalteam um 16 Ränge auf Platz 50 verbessert. Die guten Leistungen der vergangenen Wochen machen sich bezahlt. Zu einem kleinen Teil monetär, vor allen Dingen aber sportlich.

Zum Artikel

Erstellt:
30. Mai 2018, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen