Drei Hochkaräter zählen zum Kader

Die Qualität in der Männermannschaft der TSG Backnang ist deutlich angehoben. Neu sind drei Spieler, die in der Weltrangliste geführt werden und über reichlich Erfahrung verfügen. Trotzdem bleibt zunächst der Verbleib in der Württembergliga das Ziel.

David Szintai hat im Februar 2019 für Ungarn in Frankfurt im Daviscup gegen Christian Kohlschreiber gespielt. Foto: Imago

© imago/Jan Huebner

David Szintai hat im Februar 2019 für Ungarn in Frankfurt im Daviscup gegen Christian Kohlschreiber gespielt. Foto: Imago

Von Heiko Schmidt

Die Backnanger gehen mit einem stark besetzten Team in die neue Saison. Das ist auf den ersten Blick zu sehen, wenn man auf die Mannschaftsliste schaut. Dazu tragen die drei der vier Zugänge bei, über die sich Trainer Hans-Ulrich Kirmse freut. Die neue Nummer eins ist Billy Harris. Der Engländer steht momentan in der Weltrangliste auf Platz 674. Der 26-jährige Rechtshänder ist ein Sandplatzspezialist. Das dürfte für die Partien in der Württembergliga optimal sein, da fast ausnahmslos auf Sandplätzen gespielt wird. Er hat in diesem Jahr auch schon an einigen internationalen Turnieren teilgenommen und dürfte für die TSG eine Bereicherung sein.

Ebenfalls neu bei den Backnangern ist der Ungar David Szintai. Der 24-Jährige nimmt derzeit Rang 1052 in der Weltrangliste ein. Er ist in Deutschland kein Unbekannter, schließlich hat David Szintai bereits für sein Heimatland im Daviscup gespielt. Im Februar 2019 gelang ihm dabei fast die Überraschung gegen den Deutschen Christian Kohlschreiber. Der Ungar musste sich in der Frankfurter Fraport-Arena knapp mit 7:6, 3:6, 5:10 geschlagen geben. Dritter Neuer in den Reihen der Backnanger ist der Franzose Sebastien Boltz. Der 28-Jährige wird momentan in der ATP-Weltrangliste zwar nur auf Platz 1414 geführt, war aber in der Vergangenheit schon auf Rang 250 zu finden. Mit seiner Erfahrenheit kann er der TSG Backnang auf jeden Fall weiterhelfen.

Da stellt sich aber nun die Frage: Mit solchen Hochkarätern sollten die Murrtaler doch ein Kandidat für den Aufstieg sein? „Wir wollen erst mal den Klassenerhalt sichern“, antwortet Sportwart Maximilian Hepp, der selbst auch im ersten Männerteam der Backnanger spielt. Seine Vorsicht hat auch einen Grund. „Neu ist, dass seit dieser Saison jede Mannschaft mit bis zu sechs Ausländern spielen darf“, erklärt Hepp. Das bedeutet, dass die Mehrzahl der acht Kontrahenten ebenfalls aufgerüstet hat, denn in der Vergangenheit durfte nur maximal ein Ausländer pro Mannschaft auf dem Platz stehen. Die Backnanger zählen sich also nicht zu den Topfavoriten in der Württembergliga. Zumal auch nicht alle drei Hochkaräter zusammen in einer Partie zum Einsatz kommen werden. „Wir wollen durchwechseln und bestenfalls mit zwei von ihnen in einem Spiel antreten“, sagt Maximilian Hepp. Er verweist auch darauf, dass mit drei Absteigern ein Drittel der teilnehmenden Mannschaften am Saisonende runter muss. Dazu will die TSG auf jeden Fall nicht zählen.

Zum weiteren Backnanger Kader gehört Maximilian Hepp, zu dessen Stärken die Vorhand und das schnelle Bewegen auf dem Platz zählen. Seine dritte Saison für die TSG spielt Florian Jakob. Der Linkshänder hat ein gutes Ballgefühl und einen sehr guten Aufschlag. Zudem gehört er zum Trainerteam der TSG. Eigengewächs Kay Bartmann steht auch mit auf der Mannschaftsliste. Es ist aber noch nicht sicher, ob er überhaupt spielen kann. Bartmann wird aufgrund beruflicher Verpflichtungen öfter in den USA sein. Vierter Zugang bei den Backnangern ist Nico Hadeler. „Er kommt aus Hamburg und ist ein Collagefreund aus meiner Studienzeit in den USA“, sagt Maximilian Hepp. Außerdem wird Nils Hoffacker aus Lauffen für die TSG am Ball sein. Es geht in seine zweite Saison in Backnang. Routinier Elmar König komplettiert den Kader. Er soll besonders mit seiner Stärke in den Doppeln dazu beitragen, dass der TSG der Sprung ins gesicherte Tabellenmittelfeld gelingen kann. Nicht mehr mithelfen werden dabei die beiden Abgänge. Der Inder Vishnu Vardhan, der zuletzt die Nummer eins war, wird zwar noch auf dem Meldebogen geführt, kann aber aufgrund der Coronaauflagen nicht einreisen. Außerdem steht Eigengewächs Gil Uwe Grund nicht mehr zur Verfügung. Er will sich sportlich und beruflich umorientieren.

Ansetzungen – Sonntag, 27. Juni: TSG Backnang – TC Oberstenfeld (10 Uhr). – Sonntag, 4. Juli: TSG Backnang – TC Metzingen (10 Uhr). – Sonntag, 11. Juli: TC Kirchheim/Teck – TSG Backnang (10 Uhr). – Samstag, 17. Juli: TSG Backnang – TC Schorndorf (10 Uhr). – Sonntag, 18. Juli: SV Böblingen – TSG Backnang (11 Uhr). – Samstag, 24. Juli: TSG Backnang – Cannstatter TC (10 Uhr). – Sonntag, 25. Juli: TC Markwasen Reutlingen – TSG Backnang (11 Uhr). – Sonntag, 1. August: TV Reutlingen II – TSG Backnang (11 Uhr).

Zum Artikel

Erstellt:
24. Juni 2021, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen