Ein Arbeitssieg für den Tabellenführer
Fußball-Verbandsligist TSG Backnang zeigt beim 3:0 auf eigenem Platz gegen Tübingen nicht den Glanz der vorherigen Partien
Erst ein 4:1 bei der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach, nun ein 3:0-Heimerfolg gegen die TSG Tübingen: Mit seinen Namensvettern macht Fußball-Verbandsligist TSG Backnang kurzen Prozess. Dass es gegen das Team aus der Universitätsstadt ein Arbeitssieg war, ist zweitrangig: Die Roten sind weiterhin ungeschlagen und führen die Tabelle mit 23 Punkten klar an. Die Tore erzielten Mario Marinic, Benito Baez-Ayala und Thomas Doser.

© Tobias Sellmaier
Mussten viel Widerstand überwinden: Die TSG-Fußballer um Thomas Doser, Louis Wiesheu und Benito Baez-Ayala (von links).Foto: T. Sellmaier
Von Dieter Gall
Michael Frick wirkte in der Pressekonferenz ziemlich frustriert. „Wir haben den Rückstand gut weggesteckt und danach eigentlich ein gutes Spiel gemacht“, sagte Tübingens Trainer und stand mit dieser Meinung nicht alleine da. Die Gäste hatten die Backnanger ein ums andere Mal in Verlegenheiten gestürzt, ohne aber zu zwingenden Torchancen zu kommen.
Den Murrtalern fehlte ihrerseits die nötige Ruhe und Ordnung im Aufbauspiel, die sie in den letzten Partien noch so ausgezeichnet hatte. Vielleicht lag das am anfänglichen Fehlen des leicht angeschlagenen und geschonten Kapitäns: Als Oguzhan Biyik an seinem 33. Geburtstag dann nach einer knappen Stunde eingewechselt wurde, gelang es ihm, dem Angriffsspiel seines Teams Struktur zu verleihen.
Begonnen hatte die Begegnung aber mit einem Paukenschlag, denn bereits nach 77 Sekunden bugsierte Marinic den Ball nach einem Querpass von Loris Maier zur 1:0-Führung in den Tübinger Kasten. So kann es weitergehen, dachten sich die Fans der Etzwiesen-Kicker. Doch weit gefehlt, das Duell wurde zunehmend zum Langweiler. Erst nach 40 Minuten ergab sich für Julian Geldner eine Schusschance, doch in Rücklage war damit nicht viel anzufangen. Vier Minuten später probierte es Loris Maier mit einem Heber, aber der Gäste-Keeper Lukas Weber passte auf und angelte sich das Leder. Sekunden vor der Halbzeit hatte auch der Drittletzte aus Tübingen zur Abwechslung mal eine gute Möglichkeit. Der Drehschuss von Christoph Hollnberger von der Strafraumgrenze segelte lediglich um Zentimeter am Gehäuse vorbei.
Direkt nach der Pause versiebten Leon Maier (49.) und Marinic (53.) zwei große Torchancen, doch die Antwort der Gäste kam prompt. Lars Lack hätte binnen 60 Sekunden zweimal den Ausgleich herstellen können, doch er scheiterte am toll reagierenden Torwart Marcel Knauss. Nach einer knappen Stunde brachte Backnangs Trainer Evangelos Sbonias mit Biyik und Marvin Zimmermann frische Kräfte, die wieder für mehr Leben im Spiel seines Teams sorgten. Schon vier Minuten später zappelte die Kugel im Kasten der Tübinger. Eine Flanke von Loris Maier verwertete Baez-Ayala am langen Eck zum 2:0.
Nun erlahmte der Tatendrang der Gäste, die Murrtaler hatten die Partie im Griff. Weitere Chancen vergaben der sonst wenig auffällige Shqiprim Binakaj (70.) und Marinic (71.). Michele Varallo sorgte als Joker noch einmal für Wirbel im Strafraum der Gäste. In der 76. Minute scheiterte er aus zehn Metern an Keeper Weber, den Nachschuss drosch Marinic drüber. Ein Schuss von Varallo klatschte kurz darauf an den Pfosten, den Abpraller stocherte der aufgerückte Thomas Doser zum 3:0 ins Netz.
TSG Backnang: Knauss – Baez-Ayala (78. Mägerle), Doser, Tichy, Dannhäußer – Geldner – Leon Maier (59. Zimmermann), Wiesheu (59. Biyik), Binakaj (75. Varallo) – Loris Maier, Marinic.
TSG Tübingen: Weber – Alfonzo, Glück (84. Bischoff), Zajonz, Fetzer – Bok (77. Wiehl), Zenner (59. Braun) – Hollnberger (69. Rosmer), Lack – Pereira, Dörre.
Tore: 1:0 (2.) Marinic, 2:0 (64.) Baez-Ayala, 3:0 (79.) Doser. – Schiedsrichter: Huthmacher (Sigmaringen). – Zuschauer: 150.