Ein harter Brocken gleich zum Auftakt
In der Tennis-Württembergliga muss die TSG Backnang beim Titelverteidiger und Meisterschaftkandidaten SV Leingarten antreten
Die Tennisspieler der TSG Backnang starten am Sonntag in die neue Saison in der Württembergliga. Die Mannschaft von Trainer Hans-Ulrich Kirmse muss zum Auftakt jedoch eine harte Nuss knacken, denn um 10 Uhr geht eszum Titelverteidiger und Meisterschaftskandidaten SV Leingarten.

© Bernd Strohmaier
Markus Wunder will sich mit der TSG Backnang in Leingarten gut aus der Affäre ziehen. Foto: B. Strohmaier
Von Heiko Schmidt
Die Backnanger gehen zuversichtlich in die neue Runde. „Wir wollen schnellstmöglich den Ligaverbleib sichern und dann vielleicht vorne mitspielen“, macht der Coach Hans-Ulrich Kirmse klar. Allerdings bekommen es die Murrtaler zum Auftakt mit einem dicken Brocken zu tun: SV Leingarten. Dieser sicherte sich im vergangenen Jahr souverän den Titel, scheiterte aber knapp in den Aufstiegsspielen zur Regionalliga. In diesem Jahr unternimmt Leingarten einen erneuten Anlauf. „Die Mannschaft von Leingarten ist aber in dieser Saison noch stärker einzuschätzen als im vergangenen Jahr“, sagt Kirmse. Deshalb schiebt er die Favoritenrolle eindeutig den Gastgebern zu.
Allerdings hoffen die Backnanger darauf, den einen oder anderen Punkt im Unterland zu holen. Den könnte zum Beispiel die neue Nummer eins beisteuern: Vishnu Vardhan. Der Inder gilt als Doppelspezialist. Der 30-Jährige spielte auch beim Mercedes-Cup auf dem Stuttgarter Weissenhof in diesem Jahr mit. Als ungesetzter Akteur schaffte er es mit Sriram Balaji in die Hauptrunde im Doppel. Das Duo verlor dann aber am Mittwoch in der ersten Runde gegen Philipp Petzschner/Tim Puetz mit 2:6, 6:3, 7:10. Somit hatte Vardhan, der in der Doppelweltrangliste an Nummer 99 geführt wird, etwas Zeit, für seinen Einsatz morgen für die TSG Backnang vorzubereiten. „Wir hoffen, dass er für uns punktet“, gibt Trainer Kirmse die Devise aus.
Aber auch die anderen Backnanger möchten sich gut aus der Affäre ziehen. An zweiter Position kommt wieder Maximilian Hepp zum Einsatz. Dahinter spielen Kay Bartmann, der Zugang Florian Jakob vom TC Lauffen sowie Markus Wunder, Gil Uwe Grund und Elmar König. Wenn alles gut für die Backnanger läuft, dann ist vielleicht auch eine Überraschung möglich. „Im Tennis kann alles passieren“, sagt Kirmse. Auf jeden Fall will die TSG nicht leer ausgehen.
Auch die anderen Backnanger Mannschaften sind aktiv. Das zweite Männerteam tritt morgen um 9.30 Uhr in der Bezirksoberliga beim TC Schorndorf II an. Die Männer 55 der TSG absolvieren morgen in der Regionalliga, der höchsten Spielklasse in dieser Altersstufe, eine Heimpartie. Um 13 Uhr trifft der Dritte auf den Vierten Offenbacher TC. Beide Mannschaften brauchen im Kampf um den Ligaverbleib unbedingt die Punkte. In der Regionalliga der Männer 65 muss die TSG heute ran. Um 13 Uhr will sich der Tabellenvierte mit einem Sieg beim Schlusslicht ETV Nürtingen vorzeitig den Klassenverbleib sichern. Hingegen legen die Backnanger Frauen am Wochenende in der Oberliga eine Pause ein.