Etzwiesenelf trotzt Favoriten ein 1:1 ab
Fußball-Oberligist TSG Backnang führt beim FC Nöttingen lange mit 1:0, kassiert aber noch in der 87. Minute den Ausgleichstreffer
Es bleibt dabei: Die Titelfavoriten in der Fußball-Oberliga beißen sich reihenweise gegen die abstiegsgefährdete TSG Backnang die Zähne aus. Nach dem Sieg gegen den FSV 08 Bissingen hatten die Roten den FC Nöttingen am Rande einer Niederlage. Die Führung der Etzwiesenelf durch ein Eigentor der Hausherren glich Riccardo Di Piazza jedoch aus.

© Alexander Hornauer
Michele Varallo (am Ball) war am Führungstreffer der TSG beteiligt. Foto: A. Hornauer
Von Dieter Gall
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge trat TSG-Trainer Evangelos Sbonias nach dem Schlusspfiff vor die Pressekonferenz. Da hatte seine Mannschaft gegen den heimstarken Favoriten ein tolles Spiel abgeliefert und auch noch bis kurz vor Schluss nicht unverdient geführt, am Ende musste seine Elf noch zwei Punkte in Nöttingen liegen lassen.
Sbonias trauerte den hochkarätigen Chancen nach, die seine Jungs vor allem zu Beginn der zweiten Hälfte teils fahrlässig vergeben hatten. „Da mussten wir nachlegen“, meinte der TSG-Coach, der jedoch mit dem Auftritt seines Teams mehr als zufrieden sein konnte.
Nach dem Sieg gegen Bissingen schenkte Sbonias derselben Elf sein Vertrauen. Kapitän Oguzhan Biyik tauchte erst gar nicht im Aufgebot auf und bekam eine weitere Woche der Genesung nach seiner Handverletzung verordnet. Nach vier Minuten hatte Mario Marinic den Führungstreffer für die Gäste auf dem Fuß. Nach einem Zuckerpass von Julian Geldner auf Benito Baez-Ayala spielte dieser von der Grundlinie quer in die Strafraummitte zu seinem Vizekapitän, der jedoch aus fünf Metern am glänzend parierenden FC-Keeper Andreas Dups scheiterte. Insbesondere der Nöttinger Torhüter rückte mit zunehmender Spieldauer immer mehr in den Mittelpunkt. Zuvor hatten allerdings auch dessen Mitstreiter die eine oder andere Möglichkeit. Ion-Paul Fratea (14.), Leutrim Neziraj (17.) und Tolga Ulusoy (21.) vergaben in aussichtsreichen Positionen.
Danach hatten die Backnanger Ball und Gegner wieder fest im Griff. Mal abgesehen von einer Freistoßchance von Di Piazza nach einer halben Stunde besaßen die Hausherren keine nennenswerte Möglichkeit mehr. Drei Minuten vor dem Pausenpfiff jubelte der TSG-Anhang. Nach Vorarbeit von Baez-Ayala kam Michele Varallo im Fünfmeterraum an den Ball, Fratea lenkte die Kugel zur 1:0-Gästeführung ins eigene Tor ab.
Nach dem Wechsel hatten die Backnanger mehrmals Gelegenheit, den Sack endgültig zuzumachen. Thomas Doser köpfte nach einem Freistoß von Louis Wiesheu (51.) aus fünf Metern knapp am Tor vorbei. Fünf Zeigerumdrehungen später legte der starke Baez-Ayala quer auf den frei stehenden Varallo, der aus sechs Metern am FC-Schlussmann scheiterte. Nach einer Stunde war es Varallo, der allein auf das gegnerische Tor zustürmte, doch erneut schnappte sich Torhüter Dups das Leder. Von den Gastgebern war so gut wie nichts mehr zu sehen. Nöttingen versuchte sein Glück mit Standards und hatte am Ende dabei auch das Glück auf seiner Seite. Noch waren in der regulären Spielzeit drei Minuten zu spielen. Schiedsrichter Göpferich schenkte den Platzherren einen Freistoß, den Di Piazza aus 18 Metern zum 1:1 verwandelte. Mit hängenden Köpfen verließen die Gäste die Arena. Hatten sie doch schon an der Überraschung geschnuppert, mussten sich aber am Ende mit einem Zähler zufriedengeben. Ein Sonderlob verdiente sich die Defensive der TSG, aus der Michl Bauer und Jannik Dannhäußer herausragten.
FC Nöttingen: Dups – Fratea (80. Schneider), Fuchs, Brenner, Manduzio (57. Schürg) – Ulusoy, Marton (57. Kolbe) – Di Piazza, Bilger – Neziraj, De Santis (66. Gür). – TSG Backnang: Knauss – Bauer, Doser, Kienast – Geldner, Leon Maier, Wiesheu (71. Belobrajdic) – Baez-Ayala, Dannhäußer – Varallo (89. Loris Maier), Marinic (90.+4 Schiffmann). – Tore: 0:1 (42./Eigentor) Fratea, 1:1 (87.) Di Piazza. – Schiedsrichter: Göpferich (Bad Schönborn). – Zuschauer: 384.