SC Magdeburg nimmt Punkte mit

Frisch Auf Göppingen fehlt Entschlossenheit und Überzeugung

Ohne eine Galavorstellung abzuliefern gewinnt der deutsche Meister SC Magdeburg bei Frisch Auf Göppingen mit 31:26. Durch viele vermeidbare Fehler war das Heimteam nach der Pause letztendlich chancenlos.

Blaz Blagotinsek (re.) konnte bei seinem Heimdebüt die Frisch-Auf-Niederlage nicht verhindern.

© Baumann/Hansjürgen Britsch

Blaz Blagotinsek (re.) konnte bei seinem Heimdebüt die Frisch-Auf-Niederlage nicht verhindern.

Von Jürgen Frey

Marcel Schiller war die Enttäuschung anzusehen: „Wir haben zurecht verloren, unsere sehr guten Phasen waren zu kurz, es folgten sehr schlechte Phasen und letztendlich hatten wir nicht immer den Mut, die Tore zu machen“, sagte der Nationalspieler von Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen nach dem 26:31 (14:15) gegen den SC Magdeburg. Schiller war mit sieben Toren (davon drei Siebenmeter) bester Frisch-Auf-Werfer gefolgt von Tim Kneule (4), David Schmidt (4), Kresimir Kozina (3) und Blaz Blagotinsek (3). Der Neuzugang von Telekom Veszprem sah bei seinem Heimdebüt früh zwei Zeitstrafen und 25 Sekunden vor Schluss nach seiner dritten Hinausstellung die Rote Karte.

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit fehlte Frisch Auf nach der Pause die Entschlossenheit, die letzte Überzeugung und die Tiefe im Angriffsspiel. Zudem ermöglichten zu viele technische Fehler dem SCM einfache Gegenstoßtore. Vor 3600 Zuschauern in der EWS-Arena war die Partie deshalb beim 19:27 (46.) praktisch entschieden. Frisch Auf gab sich nicht auf, kam auf 25:28 (53.) heran. Zu mehr reichte es nicht gegen den deutschen Meister, der keine Galavorstellung ablieferte, aber seine Chanen abgezockt nutzte.

„Wir sind super happy, weil wir hier eine Feuertaufe bestanden haben“, sagte SCM-Coach Bennet Wiegert. „Wir haben das Spiel zu Beginn der zweiten Halbzeit verloren, als wir zu viele Fehler machten, die Magdeburg eiskalt nutzte, doch die Moral der Mannschaft nach dem klaren Rückstand war sehr gut“, meinte Frisch-Auf-Coach Hartmut Mayerhoffer.

Mit 2:6 Punkten hat Frisch Auf einen enttäuschenden Start hingelegt und steht am kommenden Samstag (18.30 Uhr) bei der HSG Wetzlar schon unter gewissem Druck.

Aufstellungen

Frisch Auf Rebmann (1.-41.), Sego (41.-60.); Eisele (ne.), Kneule 4, Duarte, Lindenchrone 1, Sarac, Ellebaek 2, Blagotinsek 3, Schiller 7/3, Goller 2, Hermann (ne.), Kozina 3, Malus, Schmidt 4.

SCM Portner (1.-30.), Jensen (31.-60.); Meister, Chrapkowski, Musche, Kristjansson 4, Pettersson 6, Magnusson (5/1), Hornke, Weber 5, Mertens 3, Saugstrup 5, O’Sullivan, Bezjak 1, Smits 2, Damgaard.

Frisch-Auf-Linkshänder David Schmidt wird von der SCM-Abwehr gebremst.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Frisch-Auf-Linkshänder David Schmidt wird von der SCM-Abwehr gebremst.

FAG-Kreisläufer Kresimir Kozina setzt sich durch.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

FAG-Kreisläufer Kresimir Kozina setzt sich durch.

Blagotinsek versucht Magdeburgs Gisli Thorgeir Kristjansson zu stoppen.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Blagotinsek versucht Magdeburgs Gisli Thorgeir Kristjansson zu stoppen.

SCM-Nationalspieler Philipp Weber wirft an Blagotinsek vorbei aufs Tor.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

SCM-Nationalspieler Philipp Weber wirft an Blagotinsek vorbei aufs Tor.

FAG-Keeper Daniel Rebmann hielt bis zu seiner Auswechslung in der 41. Minute sechs Bälle.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

FAG-Keeper Daniel Rebmann hielt bis zu seiner Auswechslung in der 41. Minute sechs Bälle.

Frisch-Auf-Spielmacher Tim Kneule warf vier Tore.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Frisch-Auf-Spielmacher Tim Kneule warf vier Tore.

Göppingens Trainer Hartmut Mayerhoffer kann mit bisher 2:6 Punkten nicht zufrieden sein.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Göppingens Trainer Hartmut Mayerhoffer kann mit bisher 2:6 Punkten nicht zufrieden sein.

Blaz Blagotinsek sah früh zwei Zeitstrafen.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Blaz Blagotinsek sah früh zwei Zeitstrafen.

SCM-Coach konnte mit seinem Team zufrieden sein.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

SCM-Coach konnte mit seinem Team zufrieden sein.

Zum Artikel

Erstellt:
18. September 2022, 17:06 Uhr
Aktualisiert:
18. September 2022, 17:21 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen