Handball-European-League
Frisch Auf Göppingen feiert Schützenfest
Mit viel Spielfreude und Tempo kommt Frisch Auf Göppingen zum Start der European-League Gruppenphase zu einem 46:30 gegen Fejer B.A.L. Veszprem. Am Donnerstag im Derby gegen den TVB Stuttgart wartet ein anderes Kaliber.

© Baumann/Julia Rahn
Frisch-Auf-Rückraumspieler Gilberto Duarte (re.) setzt sich gegen David Bugyaki durch – der Portugiese warf vier Tore.
Von Jürgen Frey
Erfolgreicher Start von Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen in die Gruppenphase der European League: Vor 1500 Zuschauern in der EWS-Arena gab es gegen Fejer B.A.L. Veszprem einen 46:30 (23:18)-Sieg. „Ich bin sehr froh über diesen super Start, weil es oft schwierig ist gegen einen nicht so bekannten Gegner“, sagte Trainer Hartmut Mayerhoffer, „großes Kompliment an mein Team, es war eindrucksvoll wie es 60 Minuten mit viel Spielfreude aufs Tempo drückte.“
Der aktuelle Tabellen-Drittletzte der ungarischen ersten Liga hielt in dem munteren Scheibenschießen nur bis zum Stand von 19:17 (25.) zumindest einigermaßen mit, spätestens beim 32:22 (45.) ging es nur noch um die Höhe des Sieges. Mayerhoffer konnte die Belastung seiner Spieler mit Blick auf das Bundesliga-Derby an diesem Donnerstag (19.05 Uhr/EWS-Arena) gut verteilen.
Donnerstag Derby gegen TVB
Dann kommt mit dem TVB Stuttgart, dessen Trainer Michael Schweikardt sich auf der Tribüne ein Bild vom württembergischen Rivalen machte, ein anderer Gradmesser als das schwache Team aus Ungarn. „Ich bin stolz auf mein Team, es war klar, dass es auf diesem internationalen Niveau schwierig wird, aber diese wichtigen Erfahrungen nehmen wir mit“, sagte Veszprems Coach Csaba Konkoly, der auch schon die Bundesliga-Handballerinnen der TuS Metzingen trainierte.
Bei Frisch Auf, das Rückraumspieler Josip Sarac (Wadenverhärtung) schonte, trugen sich alle zwölf eingesetzten Feldspieler in die Torschützenliste ein. Am treffsichersten zeigten sich Kreisläufer Kresimir Kozina (9), Spielmacher Jaka Malus und Linksaußen Till Hermann (je 6), der auch auf rechts zum Einsatz kam.
Torschützen
FAG Kozina (9), Hermann (6), Malus (6), Neudeck (4), Duarte (4), Goller (4), Schiller (3/1), Schmidt (4), Kneule (2), Ellebaek (1), Blagotinsek (2), Lindenchrone (1).
Veszprem Eles (8), Molnar (6), Stranigg (5), Vetesi (4), Bugyaki (3), Szmetan (2), Szrnka (1), Szatmari (1).

© Pressefoto Baumann/Julia Rahn
Spielmacher Jaka Malus nutzte die Räume und warf sechs Tore.

© Pressefoto Baumann/Julia Rahn
Veszprem-Coach Csaba Konkoly trainiert schon die TuS Metzingen.

© Pressefoto Baumann/Julia Rahn
Der starke Kreisläufer Kresimir Kozina erzielte neun Tore.

© Pressefoto Baumann/Julia Rahn
Trainer Hartmut Mayerhoffer konnte zufrieden sein.

© Pressefoto Baumann/Julia Rahn
Linksaußen Till Hermann hatte mehr Spielanteile als Marcel Schiller.

© Pressefoto Baumann/Julia Rahn
Daniel Rebmann zeigte trotz 30 Gegentoren eine gute Leistung.

© Pressefoto Baumann/Julia Rahn
Tim Kneule führte bei Frisch Auf Regie.

© Pressefoto Baumann/Julia Rahn
Durchsetzungsstark: Kresimir Kozina, der sich in der Liga deutlich schwerer tut.

© Pressefoto Baumann/Julia Rahn
Der international sehr erfahrene Blaz Blagotinsek jubelt über den gelungenen Start in die European-League-Gruppenphase.

© Pressefoto Baumann/Julia Rahn
Marcel Schiller (li.) und Tim Kneule strahlen bei der Ehrenrunde.

© Pressefoto Baumann/Julia Rahn
Gilberto Duarte kommt bei Frisch Auf besser in Form.