Fußball-Promis beim Noller-Cup
Andreas Wittich und Kim Mara Reber siegen beim Golfturnier in Marhördt

© Sage Press
Bewies sein Können im Umgang mit dem kleinen Golfball: Christoph Daum.Foto: C. Sage
Von Michael Clauss Viele bekannte Ex-Kicker versuchten sich beim Noller-Cup in Marhördt mit dem Golfschläger. Maurizio Gaudino und Christoph Daum belegten gar vordere Plätze unter den 185 Golfern. Brutto-Sieger wurden Andreas Wittich im Stechen der Männer und Kim Mara Reber mit Abstand bei den Frauen. Es ist der Höhepunkt im Jahreskalender des Golfclub Marhördt, wenn der Startschuss zum Noller-Cup über die Höhen des Schwäbischen Waldes hallt. Und dem Ruf von Clubpräsident Peter Noller folgten auch dieses Jahr einige Stars und Sternchen aus Sport, Kultur und Medien, die sich unter die 185 Golfer mischten. Ex-Nationalspieler Maurizio Gaudino fühlte sich auf dem Marhördter Rasen pudelwohl und verpasste in der Bruttowertung als Fünfter und mit 26 Punkten nur knapp das Treppchen. Zumindest den inoffiziellen Wettstreit ehemaliger Mittelfeldstrategen gewann er gegen Mario Basler (17 Punkte) aber recht deutlich. Auf Platz drei der Bruttowertung landete Matthias Rützler (GC Marhördt). Ganz eng ging es im Rennen um den Gesamtsieg zu. Finn-Laurin Schäftlmeier (GC Hetzenhof) und Andreas Wittich (GC Marhördt) lagen am Ende mit starken 32 Bruttopunkten gleichauf. Den Ausschlag zu Gunsten des Marhördters gaben seine sechs gespielten Birdies. Schäftlmeier spielte zwar über die 18 Bahnen konstanter, schaffte aber nur drei Birdies. Dafür sicherte sich der Hetzenhofer den Sieg in der Nettowertung A und verbesserte damit sein Handicap. Trotz einsetzendem Regen spielte auch Kim Mara Reber (Schloss Liebenstein) bei drei Bahnen besser als der Platzstandard. Diese drei Birdies brachten ihr mit 32 Punkten Rang eins bei den Frauen vor Julia Unterweger (29, Leimershof) und Christiane Blessing (23, Marhördt). Alfred Koch (Schloss Klingenburg) spielte acht Punkte besser als sein Handicap und freute sich über Platz eins in der Nettowertung B. Der Sieger der Nettowertung C, Nikolaus Schleicher (Marhördt) verbesserte sein Handicap um neun Zähler. Dabei hatte er einen prominenten Verfolger. Ex-Fußball-Coach Christoph Daum folgte auf Platz drei. Traditionell die stärksten Nettoergebnisse gab es in der Nettowertung D. In der golfte sich Till Baumann (Marhördt) mit sensationellen 58 Punkten zum Sieg. Die weitesten Abschläge wurden bei Alexander Ehsani und Julia Unterweger auf dem anfangs noch knochenharten Boden an Bahn sechs gemessen. Filigraner ging es an Bahn sieben zu. Aus 140 Metern spielten Ulrich Huber (1,82 Meter) und Brunhilde Müller-Dalacker (2,94 Meter) den Golfball mit einem Schlag am nächsten an die Fahne. Ergebnisse – Brutto, Männer: 1. Andreas Wittich (32 Punkte, GC Marhördt); 2. Finn-Laurin Schäftlmeier (32, GC Hetzenhof; 3. Matthias Rützler (28, GC Marhördt). – Frauen: 1. Kim Mara Reber (32, G&LC Liebenstein); 2. Julia Unterweger (29, GC Leimershof); 3. Christiane Blessing (23, GC Marhördt). – Nettowertung A: 1. Finn-Laurin Schäftlmeier (41 Punkte, GC Hetzenhof); 2. Brunhilde Müller-Dalacker (39); 3. Matthias Rützler (38, beide GC Marhördt). – Nettowertung B: 1. Alfred Koch (44, GC Schloss Klingenburg), 2. Petra Wiehl (42), 3. Bernhard Schnapka (42, beide GC Marhördt). – Nettowertung C: 1. Nikolaus Schleicher (45); 2. Wolfgang Molt (42, beide GC Marhördt); 3. Christoph Daum (40, ohne Club). – Nettowertung D: 1. Till Baumann (58, GC Marhördt); 2. Clemens Kilgus (56, GC Nippenburg); 3. Lucas Bauer (51, GC Marhördt). – Longest Drive – Männer: Alexander Ehsani (GC Hochstatt). – Frauen: Julia Unterweger (GC Leimershof). – Nearest to the pin – Männer: Ulrich Huber (1,82 Meter). – Frauen: Brunhilde Dalacker-Müller (2,94 Meter, beide GC Marhördt).