Frisch Auf Göppingen unterliegt SC Magdeburg

Gegen den Meister auf verlorenem Posten

Nach einem lange Zeit zu mutlosen Auftritt vor 4800 Zuschauern verliert Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen gegen den SC Magdeburg nach einem 16:24-Rückstand mit 25:28. Am Mittwoch geht es zu den Rhein-Neckar Löwen.

Enttäuschte Frisch-Auf-Handballer nach der Heimniederlage gegen  den SC Magdeburg.

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler

Enttäuschte Frisch-Auf-Handballer nach der Heimniederlage gegen den SC Magdeburg.

Von Jürgen Frey

Am Ende gab es für das versöhnliche Endergebnis von 25:28 (11:17) warmen Applaus für Frisch Auf Göppingen von den 4800 Zuschauern in der EWS-Arena. Doch das änderte nichts daran: Die Mannschaft von Trainer Ben Matschke stand auch gegen einen ersatzgeschwächten deutschen Handball-Meister SC Magdeburg auf verlorenem Posten. Spätestens beim Stand von 16:24 (45.) war die einseitige Partie entschieden. „Was mich ärgert ist, dass der SCM durch eine schwache Phase von uns zu früh die Kontrolle über das Spiel hatte. Da waren wir naiv und nicht clever genug“, kritisierte Matschke.

Schiller wirft elf Tore

Dass Frisch Auf bis zur Schlusssirene weiter um jeden Treffer kämpfte, spricht für die Mannschaft. Schließlich kann es im Kampf gegen den Abstieg am Ende auch auf die Tordifferenz ankommen. Den größten Anteil an der gelungenen Ergebniskosmetik hatte Linksaußen Marcel Schiller (11/4 Tore). Die meisten Treffer für das SCM-Team von Trainer Bennet Wiegert erzielten Magnus Saugstrup (7) und Felix Claar (6).

Dennoch stellt sich die Frage, warum Frisch Auf in dieser Saison fast immer nur dann zu 100 Prozent liefert, wenn eine Heimniederlage die Lage im Tabellenkeller drastisch verschärfen würde. Das schaffte die Mannschaft am vergangenen Montag eindrucksvoll mit einem weitaus couragierteren und konzentrierteren Auftritt gegen den ThSV Eisenach, davor auch in den richtungsweisenden Spielen gegen Lemgo und Wetzlar.

Erste Auswärtspunkte in Mannheim?

„Auch ich hätte mir heute mehr Mut gewünscht, mehr Torwartparaden und Spieler, die die Halle angezündet hätten“, räumte Matschke ein. Weiter geht es für ihn und sein mit 0:18 Punkten auswärts noch siegloses Team bereits am Mittwoch (19 Uhr) im baden-württembergischen Derby bei den Rhein-Neckar Löwen.

Torschützen

FAG Schiller 11/4, Hallbäck 3, Persson 3, Schmidt 3, Lastro 2, Klöve 1, Newel 1, Sunnefeldt 1.

SCM Claar 7, Saugstrup 6, Musche 5, Weber 5, Hornke 4, Serradilla 1.

Termine

Bundesliga MT Melsungen – Frisch Auf 30:23, Frisch Auf – ThSV Eisenach 31:27, Frisch Auf – SC Magdeburg 25:28, Rhein-Neckar Löwen – Frisch Auf (26. Februar, 19 Uhr), Frisch Auf – SG Flensburg-Handewitt (8. März, 19 Uhr), HSG Wetzlar – Frisch Auf (23. März (16.30 Uhr), Frisch Auf – SC DHfK Leipzig (28. März, 20 Uhr), TSV Hannover-Burgdorf – Frisch Auf (6. April, 16.30 Uhr), Frisch Auf – THW Kiel (19. April/Karsamstag, 19 Uhr), HSV Hamburg – Frisch Auf (27. April, 16.30 Uhr), Frisch Auf – HC Erlangen (4. Mai, 16.30 Uhr), SG BBM Bietigheim – Frisch Auf (16. Mai, 19 Uhr), Frisch Auf – Füchse Berlin (19. Mai, 19 Uhr). (jüf)

Enttäuschte Gesichter auf der Frisch-Auf-Bank

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler

Enttäuschte Gesichter auf der Frisch-Auf-Bank

Marcel Schiller warf elf Tore.

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler

Marcel Schiller warf elf Tore.

SCM-Coach Bennet Wiegert konnte zufrieden sein.

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler

SCM-Coach Bennet Wiegert konnte zufrieden sein.

Ben Matschke haderte mit einer schwachen Frisch-Auf-Phase, die den SCM davon ziehen ließ.

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler

Ben Matschke haderte mit einer schwachen Frisch-Auf-Phase, die den SCM davon ziehen ließ.

Oskar Sunnefeldt erzielte ein Tor.

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler

Oskar Sunnefeldt erzielte ein Tor.

Frisch-Auf-Kapitän sieht eine Zeitstrafe, später Rot.

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler

Frisch-Auf-Kapitän sieht eine Zeitstrafe, später Rot.

Philipp Weber wirft über den Frisch-Auf-Block.

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler

Philipp Weber wirft über den Frisch-Auf-Block.

Bart Ravensbergen zeigte sieben Paraden, sein Magdeburger Gegenüber Sergey Hernandez elf.

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler

Bart Ravensbergen zeigte sieben Paraden, sein Magdeburger Gegenüber Sergey Hernandez elf.

Co-Trainer Stefan Klaus (li.), Chefcoach Matschke: Frisch Auf war chancenlos.

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler

Co-Trainer Stefan Klaus (li.), Chefcoach Matschke: Frisch Auf war chancenlos.

Kein Durchkommen für FAG-Spielmacher Ludvig Hallbäck

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler

Kein Durchkommen für FAG-Spielmacher Ludvig Hallbäck

Zum Artikel

Erstellt:
23. Februar 2025, 19:00 Uhr
Aktualisiert:
23. Februar 2025, 19:06 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen