HCOB startet mit einem Heimspiel in Aufstiegsrunde
Handballer werden zum Auftakt auf den TSB Horkheim treffen.

© Alexander Becher
HCOB-Trainer Matthias Heineke blickt dem Heimspiel gegen Horkheim entgegen. Foto: A. Becher
(aho). Die C-Jugendhandballerin Mia hat heute Abend die Glücksfee gespielt und dem HC Oppenweiler/ Backnang ein wunderbares Auftaktlos für die Aufstiegsrunde zur Zweiten Handball-Bundesliga beschert. Zum Start gibt es am Wochenende 10./11. April nämlich ein Heimspiel gegen den TSB Horkheim. Und das ist, der Sportexperte weiß es, nicht irgendein, sondern das Derby. Der Klassiker des württembergischen Handballsports, das 46. Pflichtspiel dieser beiden Teams. Gegen keinen anderen Klub gab es aus Sicht der Murrtaler mehr Duelle.
In der Woche darauf heißt es für die Murrtaler, zur HSG Hanau zu reisen, also ganz in die Nähe von Frankfurt. Anschließend kommt der TV Willstätt, dann geht es im ewig jungen Württemberg-Klassiker zum VfL Pfullingen. In der dritten und letzten Heimpartie der Gruppenphase geht es gegen den TuS 04 Dansenberg, und voraussichtlich an Christi Himmelfahrt steht dann die Reise zur HSG Krefeld Niederrhein auf dem Programm. HCOB-Teammanager Jonas Frank sagt in einer ersten Stellungnahme: „Wir freuen uns auf jedes Spiel, und auf das Auftaktderby gegen den TSB Horkheim natürlich ganz besonders.“
Trainer Matthias Heineke meinte: „Ich finde die Auslosung auch ganz cool. Pfullingen auswärts und Horkheim zu Hause lag uns zuletzt ganz gut. Dass wir die Revanche gegen Willstätt zu Hause spielen dürfen, finde ich auch ganz gut. Und mit den zwei etwas weiteren Fahrten, da gibt es aus meiner Sicht Schlimmeres. Ich freue mich, zwei neue Handball-Standorte kennenzulernen.“ Die Vereine begeben sich nun in die Terminierung, und dann wird es in den kommenden Tagen einen endgültigen Spielplan geben. Um nach der langen spielfreien Zeit so langsam aber sicher auch wieder Spielpraxis zu sammeln, treten die HCOB-Handballer am Freitag zu einem ersten Testmatch bei HBW Balingen-Weilstetten II an. Die Partie in der Sparkassenarena wird um 19.45 Uhr angepfiffen, muss derzeit aber natürlich ohne Zuschauer durchgeführt werden.