HCOB will übers Mannschaftliche kommen
Handball-Drittligist gastiert am Samstag bei der personell stark besetzten Spitzenmannschaft TuS 04 Dansenberg
Der HC Oppenweiler/Backnang stellte gegen den HC Erlangen II seine Heimstärke unter Beweis. Nun will der Handball-Drittligist zum ersten Mal in dieser Saison auswärts punkten. Allerdings wartet beim TuS 04 Dansenberg eine schwere Aufgabe auf das Team von Trainer Matthias Heineke. Der Rivale zählt zu den Titelkandidaten. Anwurf im Stadtteil von Kaiserslautern ist am Samstag um 20 Uhr.

© Sportfotografie Alexander Becher
Evgeni Prasolov (grünes Trikot) wird nach seiner Pause im HCOB-Angriff eine zusätzliche Option sein. Foto: A. Becher
Von Alexander Hornauer
„Nicht zu Unrecht“ sei das Team aus Dansenberg vor dem Start in die neue Runde von vielen Vereinsvertretern mit Vorschusslorbeeren bedacht worden, urteilt HCOB-Trainer Matthias Heineke. Er hat beim Dansenberger Team eine hohe individuelle Qualität ausgemacht. Im ersten Drittel der Saison erspielte sich die Mannschaft des neuen Trainers Steffen Ecker (kam vom saarländischen Club HF Illtal) 13:7 Punkte. Das reicht zu Rang fünf, der Kontakt zu den führenden Teams ist vorhanden. Im Oktober lief es gut, die Mannschaft um den früheren Bundesliga-Torwart Kevin Klier siegte gegen Hochdorf, Saarlouis und Willstätt, nur die Partie beim aktuellen Spitzenreiter VfL Pfullingen ging verloren.
Auch der HCOB hatte zuletzt sein Erfolgserlebnis, die Mannschaft gewann mit 26:23 gegen den HC Erlangen II. Der Heimsieg war wichtig, denn in den beiden Begegnungen zuvor ging die Mannschaft von Coach Heineke leer aus. „Gut war, von einzelnen Passagen der Partie abgesehen, dass wir uns in der Abwehr wieder ganz anders präsentiert haben“, sagt der Trainer. Entscheidend sei gewesen, „dass wir uns gegenseitig in den Zweikämpfen geholfen haben“. Auch Torwart Felix Beutel war gut in die funktionierende Defensive eingebunden und entschärfte viele Würfe der gegnerischen Angreifer. Die Arbeit des Trainings in den Wochen zuvor habe sich gelohnt, freut sich Coach Heineke, denn der Schwerpunkt lag auf der Abwehr. In dieser Woche investierten die HCOB-Handballer mehr Zeit aufs Angriffsspiel.
In der Partie beim TuS 04 Dansenberg soll offensiv nämlich eine Steigerung gelingen. Grundlage Nummer eins dafür ist, die Zahl der technischen Fehler zu reduzieren. Außerdem gilt es, Konter wieder zielstrebiger und damit erfolgreicher vorzutragen. „Da war der Wille groß, aber die nötige Ruhe hat gefehlt“, urteilt Coach Heineke und wünscht sich für die Partie in Dansenberg mehr Übersicht beim Gegenstoß. Grundsätzlich gilt: Gegen die gute Defensive der Gastgeber wird es (vermutlich) schwer, viele erstklassige Torchancen zu erarbeiten – dementsprechend konsequent sollen diese genutzt werden. Je besser dies gelingt, umso größer sind die Aussichten auf einen Coup in Rheinland-Pfalz. Heineke bringt es auf den Punkt: „Individuell ist das schon herausragend, was Dansenberg aufbieten kann, daher müssen wir die ‚Mannschaftswertung‘ klar für uns entscheiden und noch härter füreinander einstehen als letzte Woche.“
Eine gute Nachricht gibt es vor der weiten Fahrt in den Pfälzer Wald: Rückraumspieler Evgeni Prasolov hat in den vergangenen beiden Wochen wieder am Training teilgenommen. Gegen Erlangen II beschränkte er sich noch auf eine Zuschauerrolle, in Dansenberg aber wird er wieder mitspielen. Die Murrtaler können damit im Angriff aus einer zusätzlichen Option wählen. Vielleicht kann Prasolov seinen Teil dazu beitragen, dass der erste Sieg in einer fremden Halle dort gelingt, wo die Murrtaler zum Ende der vergangenen Runde schon einmal für eine positive Überraschung gesorgt hatten.
Der HCOB setzt einen Fanbus ein. Wer kostenlos mitfahren möchte, sollte sich
bei Erich Maier (Telefon 07191/4216) anmelden. Los geht es am Samstag um 15.15 Uhr an der Gemeindehalle.