In der Endphase die Big Points gemacht

Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang gewinnen

Viertes Heimspiel, vierter Heimsieg: Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang bezwangen den TV Hochdorf mit 27:23. Der Drittliga-Rückkehrer war ein unbequemer Rivale, aber in der Schlussphase machten die Murrtaler die Big Points. Ein wichtiger Faktor war die tolle Leistung von Torhüter Stefan Koppmeier, der sich mit seinem Gegenüber Roko Peribonio ein großes Duell lieferte.

Hielt die HCOB-Abwehr zusammen und steuerte vorne ein Tor bei: Tim Düren.Foto: A. Becher

© Sportfotografie Alexander Becher

Hielt die HCOB-Abwehr zusammen und steuerte vorne ein Tor bei: Tim Düren.Foto: A. Becher

Von Alexander Hornauer

Die Keeper standen von Anfang an im Fokus: Koppmeier entschärfte den Wurf von Daniel Lanninger, Peribonio hielt den Siebenmeter von Marcel Lenz. Insgesamt dominierten die Abwehrreihen, es fielen wenig Treffer. Mit Blick auf die Torchancen hätte der HCOB ein kleines Polster herauswerfen können, doch das Team scheiterte zu oft am Könner in Hochdorfs Kasten. So ging es meist mit einem Tor Differenz hin und her. Nach 20 Minuten lagen die Gäste aus Rheinland-Pfalz 8:7 vorne.

Nun drehten die Hausherren aber auf, und das hatte viel mit Ruben Sigle zu tun. Der Rückraumspieler erzielte sehenswerte Treffer und brachte sein Team mit 10:9 in Front. Hochdorf hatte jetzt Probleme, biss sich an der HCOB-Abwehr um Tim Düren die Zähne aus. Oft ging’s ins Zeitspiel. Die Murrtaler zogen davon, da es auch im Angriff nun besser lief. Jakub Strýc traf vom Kreis, Lukas Köder vollendete einen Konter, dann netzte Lenz zum 14:10 ein. Das wäre ein ordentlicher Vorsprung zur Pause gewesen, aber haarsträubende Abspielfehler ermöglichten Hochdorf drei Treffer in den letzten 55 Sekunden in der ersten Hälfte. Nur noch 14:13, ein Warnschuss.

Nach dem Wechsel blieb die Partie eng. HCOB-Rückraumspieler Nikola Vlahovic setzte sich oft klasse durch, doch bei Peribonio war Endstation. Die Gäste drehten die Partie, führten nach 35 Minuten 16:15. Erneut sorgte Sigle für den Ausgleich, mit seinen Würfen hatte Peribonio die größten Probleme. Umso schwerer wog daher, dass sich ausgerechnet er nach seiner zweiten Zeitstrafe wegen Reklamierens umgehend auch die dritte einfing und damit ab der 44. Minute nicht mehr mitspielen durfte.

Eher unproblematisch war dagegen die vierminütige Dezimierung. Im Angriff glichen die Murrtaler das Unterzahlspiel mit der Herausnahme des Keepers aus. Dann kassierte auch Hochdorf eine Zeitstrafe: Jonas Kupijai musste mit „dreimal zwei“ vom Feld. Vlahovic brachte den HCOB in Führung, Kevin Wolf legte nach – 22:20. Danach läutete Koppmeier seine grandiose Schlussviertelstunde ein. Er entschärfte den Strafwurf von Lukas Braun, schob einige sehenswerte Paraden nach und gewann zuletzt auch noch das Siebenmeterduell mit Niklas Schwenzer. Die Fans in der Gemeindehalle waren begeistert, feierten den Keeper mit tosendem Applaus.

Der HCOB verschaffte sich etwas Luft. Felix Raff setzte sich entschlossen durch, sorgte fürs 25:22 (56.) – das erste Dreitorepolster in Halbzeit zwei und die Vorentscheidung. Obwohl die Hausherren noch einen Strafwurf vergaben, wurde es nicht mehr eng. Die Abwehr stand nun großartig, auch Koppmeier legte nach. Mit Vlahovics 26:23 war der Sieg eingetütet, Köders Siebenmeter-Heber war das Finale.

HC Oppenweiler/Backnang: Beutel, Koppmeier – Marcel Lenz (4), Buck (n.e.), Sigle (5), Vlahovic (3), Wolf (2), Schöbinger (1), Strýc (3), Kuhnle, Csauth (n.e.), Maurer (n.e.), Raff (3), Köder (5/2), Düren (1).

TV Hochdorf: Volk (n.e.), Peribonio – Kupijai, Dominik Lenz (5), Corazolla (5), Schwenzer (4), Lanninger (1), Novo (1), Braun (3), Klug (4), Medler, Werthmann.

Siebenmeter: 2/5:0/2 (Lenz scheitert zweimal an Peribonio, Köder einmal – Braun und Schwenzer scheitern an Koppmeier). – Zeitstrafen: 8:12 Minuten (Sigle/dreimal, Düren – Kupijai/dreimal, Klug/zweimal, Braun). – Schiedsrichter: Beck/Braun (Bühl/Kuppenheim). – Zuschauer: 600.

Zum Artikel

Erstellt:
30. September 2019, 11:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen