Intensiv an den Stellschrauben gedreht

Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang will im Heimspiel gegen den HBW Balingen-Weilstetten II den ersten Sieg

Im vierten Anlauf soll es klappen: Der HC Oppenweiler/Backnang will im Drittliga-Heimspiel gegen den HBW Balingen-Weilstetten II am Samstag (20 Uhr, Gemeindehalle in Oppenweiler) den ersten Saisonsieg einfahren. Unter der Woche haben die Murrtaler im Training intensiv an den Stellschrauben gedreht: Sie feilten an der Abwehrarbeit, außerdem hofft Trainer Matthias Heineke auf mehr Durchschlagskraft aus dem Rückraum.

Ruben Sigle (beim Wurf) kehrt ins HCOB-Team zurück und dazu beitragen, dass es mit dem ersten Saisonsieg klappt. Foto: A. Becher

© Sportfotografie Alexander Becher

Ruben Sigle (beim Wurf) kehrt ins HCOB-Team zurück und dazu beitragen, dass es mit dem ersten Saisonsieg klappt. Foto: A. Becher

Von Alexander Hornauer

Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Jakub Strýc bereits im zweiten Spiel ist das Gefüge im Innenblick durcheinandergeraten, in Fürstenfeldbruck war die Zahl der Gegentore mit 36 zu hoch. Entsprechend intensiv beschäftigten sich die Murrtaler in dieser Woche mit dem Defensivverhalten. „In der Abwehr brauchen wir drei Spieler für die zwei Positionen im Innenblock, die alle gut miteinander funktionieren“, sagt Trainer Matthias Heineke, „das haben wir dementsprechend oft in Kleingruppen trainiert.“

Wichtig ist ihm, dass die Defensivakteure auf den Halb- und auf den Außenpositionen mehr unterstützen. „Da sind wir gut besetzt, und die Spieler auf diesen Positionen müssen unseren Zentrumsspielern noch mehr zur Seite stehen.“ Gelingt es, die gegnerischen Werfer mehr auf Distanz zu halten, dann dürften die Torhüter Thomas Fink und Stefan Koppmeier verstärkt ins Spiel kommen. Dann könnten sich durchaus Gelegenheiten zum schnellen Gegenstoß ergeben.

Die Angriffsleistung war in Fürstenfeldbruck nicht hervorragend, aber auch nicht schlecht. Trainer Heineke sieht sein Team hier auf einem guten Weg. Er verspricht sich einiges davon, dass Ruben Sigle und Evgeni Prasolov im Team zurück sind. „Mit ihnen können wir mehr Durchschlagskraft aus der zweiten Reihe aufbieten“, sagt Trainer Heineke, „davon werden wir dann alle profitieren.“ Kommt viel Gefahr aus dem Rückraum, dann könnten sich auch für die Außen und für den Kreis Lücken auftun.

Die sportliche Herausforderung gegen den HBW Balingen-Weilstetten II ist allerdings groß, die Gäste von der Zollernalb hatten schon in der vergangenen Runde überzeugt und sie bieten erneut eine sehr starke Mannschaft auf. Mit Heimsiegen gegen die TGS Pforzheim und die HG Saarlouis ist der Start gelungen, nur die Partie beim Titelfavoriten HSG Konstanz ging knapp verloren. Auch im Kader finden sich einige Akteure, die mittelfristig heiße Kandidaten für den Sprung ins HBW-Bundesliga-Team sind. Die HCOB-Handballer werden eine Topleistung benötigen, um wie schon im Frühjahr einen Heimsieg einfahren zu können. Personell sieht es, da Sigle und Prasolov wieder dabei sind, besser aus. Nicht dabei sind Benjamin Röhrle, Jakub Strýc und Johannes Csauth.

Im Anschluss ans Handballspiel findet in der Gemeindehalle eine After-Game-Party mit DJ und Barbetrieb statt. Der HCOB richtet diese gemeinsam mit dem Gewerbe- und Handelsverein aus, die Feier dient sozusagen als Auftakt für die tags darauf in Oppenweiler stattfindende Leistungsschau.

Zum Artikel

Erstellt:
14. September 2018, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen