Katharina Menz belegt Rang fünf

Judosportlerin der TSG Backnang hat beim Grand Slam in Düsseldorf etwas Pech

Katharina Menz (links) hat eine gute Leistung in Düsseldorf gezeigt. Foto: A. Becher

© Sportfotografie Alexander Becher

Katharina Menz (links) hat eine gute Leistung in Düsseldorf gezeigt. Foto: A. Becher

(hes). Beim Grand Slam hat der Judosportlerin Katharina Menz gestern ein wenig das Glück gefehlt. Das Leichtgewicht von der TSG Backnang belegte im Düsseldorfer ISS-Dome den fünften Platz. „Ich bin etwas enttäuscht“, sagte die Schwäbin. Ihre Vereinskameradin Helena Grau trat ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm an, musste aber schon früh das Aus hinnehmen.

Für Katharina Menz hingegen begann der Wettkampf, bei dem 272 Frauen und 404 Männer aus 117 Nationen auf der Matte standen, sehr gut. Sie hatte zunächst im Pool D ein Freilos. Danach traf die Backnangerin, die in der Weltrangliste in ihrer Gewichtsklasse auf Rang 15 geführt wird, auf Leyla Aliyeva aus Aserbaidschan. Nach der regulären Kampfzeit von vier Minuten stand es unentschieden. In der Verlängerung setzte sich Menz durch. „Ich habe meine Gegnerin dann geworfen bekommen“, freute sich die TSG-Sportlerin über den Sieg gegen die 33. der Weltrangliste. Auch gegen Hoang Thi Tinh aus Vietnam, die auf Rang 84 in der Weltrangliste steht, lief es für die Deutsche sehr gut. Menz brauchte allerdings auch die Verlängerung, um den zweiten Erfolg in der Tasche zu haben. „Mit einem Haltegriff habe ich gewonnen“, resümierte die 29-Jährige. Schneller ging es hingegen im letzten Kampf in der Gruppe. Schon nach 1:43 Minuten stand der Erfolg gegen Chakir Aziza aus Marokko, die in der Weltrangliste auf Platz 38 geführt wird, fest. „Es war eine unangenehme Gegnerin“, berichtete Menz. Mit ihren drei Siegen sicherte sie sich den ersten Rang im Pool.

In der K.-o.-Runde ging es für die Backnangerin gegen die Französin Shirin Boukli weiter. Mit der Weltranglisten-32. hatte die Backnangerin ihre Probleme. „Ich habe gekämpft, doch es hat nicht gereicht“, stellte Menz fest. Sie zog in der Verlängerung den Kürzeren. Somit fand sich die TSG-Sportlerin in der Begegnung um den dritten Rang wieder. Gegen die Russin Sabina Giliazova, die in der Weltrangliste an Position 18 steht, brauchte es knapp sieben Minuten, bis die Siegerin feststand. Menz verlor und musste sich mit dem fünften Rang zufriedengeben. „Das Glück war nicht auf meiner Seite“, erklärte die Backnangerin. Ihr Trainer Jens Holderle war aber zufrieden: „Katharina hat ein starkes Turnier gekämpft, auch wenn es nur Platz fünf wurde. Sie hätte ihre letzten beiden Kämpfe auch gewinnen können.“

Vereinskollegin Helena Grau sammelte gestern in Düsseldorf weitere Erfahrungen auf der internationalen Bühne. Die amtierende Deutsche Meisterin trat ebenfalls im Leichtgewicht an und traf nach einem Freilos auf die Italienerin Francesca Giorda, die in der Weltrangliste auf Rang 41 steht. Grau hielt über die komplette Kampfzeit gut dagegen, unterlag aber am Ende. Somit war für die TSG-Sportlerin nach dem ersten Kampf das Turnier in Düsseldorf beendet.

Zum Artikel

Erstellt:
22. Februar 2020, 11:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen