Kein Sieger im Tischtenniskrimi

Verfolger Oberbrüden und Spitzenreiter Kirchheim II trennen sich leistungsgerecht mit 8:8

Hatte den Sieg auf dem Schläger, verlor aber doch noch 2:3: Marcus Kocher.Foto: A. Becher

© Sportfotografie Alexander Becher

Hatte den Sieg auf dem Schläger, verlor aber doch noch 2:3: Marcus Kocher.Foto: A. Becher

(ol). Es war ein echtes Spitzenspiel in der Tischtennis-Landesliga. Nach viereinhalb Stunden und neun Fünfsatzspielen, die meisten davon erst in der Verlängerung entschieden, trennten sich Verfolger TSV Oberbrüden und Tabellenführer VfL Kirchheim II leistungsgerecht 8:8.

Dabei hatte es zunächst so ausgesehen, als ereile Oberbrüden wie in der Vorrunde ein Debakel, als Kirchheim 9:1 siegte. Niederlagen von Daniel Quiram und Christoph Krenzlin sowie von Heiko Tomaschek und Jürgen Köberl sorgten in den Doppeln schnell für einen 0:2-Rückstand der Auenwalder. Auch bei Marcus Kocher und Oliver Letzgus sah es lange nicht gut aus. Schließlich gelang es dem Duo mit einem Kraftakt, die Partie noch zu drehen und ein 0:3 zu verhindern.

Dieser Punkt löste bei den Gastgebern einen regelrechten Energieschub aus. Daniel Quiram, Christoph Krenzlin, Heiko Tomaschek und Oliver Letzgus setzten sich im Anschluss daran jeweils hauchdünn im Entscheidungssatz durch. Die Niederlage von Marcus Kocher gegen den starken Michael Hohl ließ sich da verschmerzen. Jürgen Köberl hatte gar die Chance, auf 6:3 zu erhöhen. Nach einem couragierten Auftritt und einem vergebenen Matchball unterlag er jedoch mit 10:12 im fünften Satz.

Das vordere Paarkreuz zeigte sich dann erneut glänzend aufgelegt. Quiram bezwang zunächst eindrucksvoll den VfL-Spitzenspieler Markus Holzer mit 3:1. Krenzlin behielt am Nebentisch in einem Tischtennis-Krimi mit 18:16 im Entscheidungssatz gegen Patrick Müller die Oberhand. Als dann auch noch Heiko Tomaschek mit einer starken Leistung Hohl deutlich in die Schranken verwies, führte Oberbrüden plötzlich 8:4. Der Gesamtsieg war zum Greifen nahe, zumal Marcus Kocher gegen Sven Körner rasch mit 2:0-Sätzen führte. Noch ein Satzgewinn und die Überraschung wäre perfekt gewesen. Doch Kocher verlor zusehends die Kontrolle übers Match und unterlag schließlich 2:3. Als dann auch Oliver Letzgus und Jürgen Köberl das Nachsehen hatten, musste das Schlussdoppel die Entscheidung bringen. In dem wurden Daniel Quiram und Christoph Krenzlin ihrer Favoritenrolle nicht gerecht und unterlagen Müller/Körner klar mit 0:3.

Trotz der vergebenen Chance auf den Sieg überwog bei Oberbrüden die Zufriedenheit über die starke Leistung. Damit wahrte der TSV seine Chance auf das Relegationsturnier zur Verbandsklasse.

Die Ergebnisse: Quiram/Krenzlin - Holzer/Glöckner 2:3; Tomaschek/Köberl - Müller/Körner 1:3; Kocher/Letzgus - Hohl/Scholdt 3:2; Quiram - Müller 3:2; Krenzlin - Holzer 3:2; Tomaschek - Körner 3:2; Kocher - Hohl 0:3; Letzgus - Glöckner 3:2; Köberl - Scholdt 2:3; Quiram - Holzer 3:1; Krenzlin - Müller 3:2; Tomaschek - Hohl 3:1; Kocher - Glöckner 2:3; Letzgus - Scholdt 0:3; Köberl - Glöckner 1:3; Quiram/Krenzlin - Müller/Körner 0:3.

Zum Artikel

Erstellt:
27. Februar 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen