Kirchberg erwartet SGOS zum Topduell
In der Fußball-Kreisliga A 2 drücken die Verfolger dem Tabellendritten die Daumen

© Sportfotografie Alexander Becher
Weiß, dass in Kirchberg ein schweres Spiel auf seine Elf wartet: Daniel Funk. Foto: A. Becher
(dg). Das Topspiel der Fußball-Kreisliga A 2 steigt in Kirchberg, wo der Tabellendritte den Spitzenreiter Oppenweiler erwartet. Die Partie Kaisersbach II gegen den TSV Althütte wird morgen schon um 12.15 Uhr angepfiffen. Eine halbe Stunde später rollt der Ball in Allmersbach. Ansonsten ist Anpfiff um 14.30 Uhr. Spielfrei: FSV Weiler zum Stein, SKG Erbstetten und TSC Murrhardt.
SVG Kirchberg – SG Oppenweiler/Strümpfelbach. Der Tabellenführer gastiert beim Dritten. Mit 33 Punkten hat der Spitzenreiter zwar schon zehn Zähler mehr auf dem Konto als die Hausherren, allerdings hat Kirchberg zwei Spiele weniger ausgetragen. Unter der Woche waren beide Teams spielfrei. Einen Spieltag zuvor gewann die SGOS gegen Kleinaspach mit 3:1 und Kirchberg gegen den Nachbarn Erbstetten mit 4:0. „Das ist eine Mannschaft, die sehr spielstark ist und vor allem im Angriff sehr schnelle Spieler hat“, sagt Daniel Funk über die SVG. Der SGOS-Trainer geht davon aus, „dass es auf Kleinigkeiten ankommen wird“. Verzichten müssen die Gäste auf Urlauber Even Stoppel. Zufrieden war Kirchbergs Adrian Eckert mit dem Auftritt seiner Mitstreiter gegen Erbstetten. „Wir haben keine echte Torchance zugelassen. Außerdem konnten wir in der zweiten Hälfte nochmals zulegen.“ Für Eckert sind die Gäste „haushoher“ Favorit: „Oppenweiler dominiert als Aufsteiger die Liga.“
SV Allmersbach II – SV Steinbach II. Mit 29 Punkten hat der SVA vier Zähler weniger als Oppenweiler. Steinbach II besiegte am Dienstagabend den FSV Weiler zum Stein mit 3:1 und kletterte mit 16 Punkten auf Rang fünf. „Wir haben über 90 Minuten das Spiel kontrolliert und verdient gewonnen“, erzählt Talha Ünal. Steinbachs Spielertrainer wünscht sich aber, dass sich seine Elf mehr Torchancen erarbeitet. Im noch ungeschlagenen Allmersbach II sieht Ünal einen Gegner, „der mit breiter Brust antreten wird“. Für den Gästetrainer sind die Platzherren Favorit: „Aber wir werden alles dafür tun, um etwas Zählbares mitzunehmen.“ Verzichten müssen die Gäste auf Alexander Feuchtinger, Tomy Fazekas, Tarek Alakmeh, Armin Rathgeb und Paul Kengeter. Zudem ist Nico Gabel angeschlagen.
FC Viktoria Backnang – FC Welzheim. Reiner Ebert sagt zum 1:5 unter der Woche: „Gegen die verstärkte Kaisersbacher Elf hatten wir keine Chance. Die war kein Maßstab.“ Der wartet nun allerdings am Sonntag auf den FCV, wenn das Schlusslicht den punktgleichen Vorletzten Welzheim empfängt. Für Ebert ist klar: „Da stehen wir in der Pflicht.“ Schlecht für den FC Viktoria ist, dass Rrahman Selimi angeschlagen ist und fürs wichtige Kellerduell wohl verletzt ausfallen wird.
Spvgg Kleinaspach/Allmersbach – TSV Oberbrüden. Kleinaspach/Allmersbach war zuletzt spielfrei, unterlag aber ein paar Tage zuvor beim Spitzenreiter Oppenweiler 1:3. „Die Mannschaft hat klasse gekämpft und Oppenweiler alles abverlangt. Aber die Gegentore fielen durch unnötige Fehler“, berichtet Ralf Klimpke. Aspachs Sprecher möchte über einen Favoriten gegen Oberbrüden gar nicht erst diskutieren. „Wir brauchen einfach einen Sieg, nur das zählt.“ Auch Oberbrüden war unter der Woche spielfrei und verlor zuvor in Welzheim 2:3. „Aufgrund sehr vieler Ausfälle schlug sich unser Rumpfteam ordentlich“, sagt Stefan Schaffroth. In Kleinaspach sieht der TSV-Abteilungsleiter sein Team als Außenseiter. „Wir werden den Kopf aber nicht in den Sand stecken und müssen uns das Glück erarbeiten.“ Fehlen werden den Gästen Felix Drab, Falko Schneider, Adrian Loshaj, Felix Sälzle und Moritz Meister.
Zudem spielen: FC Oberrot – TSV Rudersberg, Kaisersbach II – TSV Althütte.