Klicken fürs schönste Tor der Hinrunde

Beim Internetvoting kann auf Fupa Rems-Murr bis zum Dienstag, 7. Januar, um 10 Uhr unter acht Vorschlägen gewählt werden

Die erste Hälfte der Fußball-Saison 2019/2020 ist beendet. Die Vereine der Region erzielten viele Tore. Einige davon wurden auf Fupa Rems-Murr gefilmt. Die acht schönsten und wichtigsten Treffer sind herausgesucht. Ab sofort kann im Internet für das Tor der Hinrunde abgestimmt werden. Votingschluss ist am Dienstag, 7. Januar, um 10 Uhr.

Ab sofort läuft das Voting für den Treffer der Hinrunde im Internet. BKZ-Grafik: J. Bauer

Ab sofort läuft das Voting für den Treffer der Hinrunde im Internet. BKZ-Grafik: J. Bauer

Von Heiko Schmidt



Die Treffer haben Kevin Flatau, Timo Babic und Ole Figelius über die Internetplattform Fupa gefilmt. Es sind schöne und wichtige Buden dabei. Die folgenden Treffer stehen beim Voting zur Auswahl:

Tor 1: Shqiprim Binakaj von der TSG Backnang erzielte im Verbandsliga-Heimspiel am 31. August gegen den FSV Hollenbach das 4:2. Der Mittelfeldakteur zog in der 63. Minute aus 60 Metern ab. Sein Kunstschuss senkte sich über den Torhüter ins Netz. Die Backnanger setzten sich am Ende mit 4:3 durch.

Tor 2: Mario Marinic von der TSG Backnang gelang in der Verbandsliga-Begegnung am 16. November beim VfL Pfullingen der 1:1-Ausgleichstreffer. Der Stürmer traf nach einer Flanke von der rechten Seite mit einem sehenswerten Seitfallzieher aus elf Metern. Sein Tor bescherte der TSG den Punktgewinn.

Tor 3: Max Scholze vom SV Allmersbach brachte im Bezirksliga-Heimmatch gegen die SG Schorndorf am 15. September seine Farben mit 1:0 in Front. Nach einer Hereingabe von der linken Seite stand er in der 36. Minute am langen Pfosten frei und vollendete mit einem Volleyschuss. Allmersbach gewann mit 3:0.

Tor 4: Sven Wahl vom SV Unterweissach machte in der Bezirksliga-Heimpartie am 29. September gegen den SV Allmersbach das 1:1. Der Ball flog nach seinem Freistoß knapp vor der Strafraumgrenze in der 45. Minute an Freund und Feind vorbei in den gegnerischen Kasten. Das Nachbarschaftsduell endete 1:1.

Tor 5: Wladimir Franz vom SV Steinbach verkürzte in der Bezirksliga-Partie am 22. September beim SV Unterweissach auf 4:5. In der 77. Minute landete sein Schlenzer aus 20 Metern unhaltbar im rechten oberen Toreck. Steinbach musste sich mit 4:5 geschlagen geben.

Tor 6: Luca Krämer von der SG Oppenweiler/Strümpfelbach erzielte in der Begegnung der Kreisliga A 2 am 3. Oktober beim SV Allmersbach II das 1:1. In der 84. Minute stocherte er aus dem Gewühl heraus nach einem Freistoß von der linken Seite die Kugel über die Torlinie. Die SGOS zog aber mit 1:2 den Kürzeren.

Tor 7: Kevin Quell vom SV Unterweissach II traf im Heimspiel der Kreisliga B 2 am 17. November gegen den TSV Sulzbach-Laufen II zum 4:0. Er zirkelte einen Eckball von der linken Seite direkt ins Tor. Am Ende hieß es 5:0 für die zweite Unterweissacher Mannschaft.

Tor 8: Tim Kurz vom SV Spiegelberg machte in der Partie der Kreisliga B 2 am 25. August beim SV Unterweissach II das 1:2. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit ließ er bei einem Sololauf gleich vier Gegenspieler stehen, umkurvte den Torhüter und schob eiskalt ein. Die Spiegelberger unterlagen mit 1:4.

Alle acht Treffer können im Internet unter www.fupa.net/rems-murr angeschaut werden. Auch ist nur dort ab sofort die Abstimmung möglich. Das Voting läuft bis zum Dienstag, 7. Januar 2020, um 10 Uhr. Das Tor mit den meisten Stimmen steht dann am Ende als BKZ-Treffer der Hinrunde 2019/2020 fest. Der Schütze des Gewinnertors erhält von der BKZ einen Pokal und zwei Eintrittskarten für ein Zweitliga-Heimspiel des VfB Stuttgart in der Saison 2019/2020. Die Ehrung wird bei einer Heimbegegnung des Vereins des Siegtorschützen in der zweiten Hälfte der Saison erfolgen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Zum Artikel

Erstellt:
24. Dezember 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen