Klopp spielt erste Niederlage runter

Nach dem 1:2 bei ManCity ist das Titelrennen in England wieder offen

Manchester /DPA - Jürgen Klopp bemühte sich, die Enttäuschung über die erste Saisonniederlage für seinen FC Liverpool runterzuspielen. „Wenn mir jemand gesagt hätte, dass wir nach dem ManCity-Spiel vier Punkte Vorsprung haben, dann hätte ich Geld dafür bezahlt“, scherzte er nach dem 1:2 (0:1) des Tabellenführers beim Titelverteidiger Manchester City. Dessen Trainer Pep Guardiola war sehr erleichtert. „Hätten wir das verloren, wäre es fast gelaufen gewesen“, sagte er. Jetzt ist das Rennen um die Fußballmeisterschaft in England wieder offen – und bei Liverpool wächst der Druck.

Für britische Medien gab der Rückschlag für die Klopp-Elf jedoch keinen Grund zur Beunruhigung. „Es ist kein Ergebnis, dass das Selbstvertrauen der Reds beeinträchtigt oder ihnen den Glauben nimmt, dass sie dieses Titelrennen gewinnen können“, hieß es in der BBC. Die Zeitung „Guardian“ erinnerte daran, dass City vor einem Monat noch fünf Punkte Vorsprung hatte und machte Liverpool Mut: „Es gab nur einen anderen Club in der Geschichte, der ungeschlagen ins neue Jahr gekommen ist und nicht Meister wurde.“ Das Missgeschick ist eine Weile her, es passierte Sheffield United in der Saison 1899/1900.

In der knappen Partie am Donnerstag sorgte der starke deutsche Nationalspieler Leroy Sané (72. Minute) für die Entscheidung. Zuvor hatte Sergio Agüero (40.) City erstmals in Führung geschossen. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für Liverpool erzielte der frühere Hoffenheimer Roberto Firmino (64.). Zwar strahlte das Angriffstrio, zu dem neben Firmino auch Mohamed Salah und Sadio Mané gehören, nicht die gewohnte Gefahr aus, aber die Reds hatten in der knappen Partie auch einfach „kein Glück beim Abschluss“, wie Klopp betonte. Wohl auch deshalb stapelte sein siegreicher Trainerkollege Guardiola, der an der Seitenlinie höchst aufgeregt gewirkt hatte, tief – und lobte den Gegner. „Liverpool ist immer noch spitze“, sagte er.

Zum Artikel

Erstellt:
5. Januar 2019, 03:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen