Kritik und Tipps für Löw und seine Jungs

Facebook-Gruppe BKZ-Bundestrainer: Über 240 Fußballfans diskutieren im Internet über die Weltmeisterschaft in Russland

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist momentan bei vielen Sportinteressierten das Thema Nummer eins. So auch in unserer Facebook-Gruppe BKZ-Bundestrainer. Dieser sind schon über 240 Fußballfans beigetreten. Sie diskutieren über alles rund um die WM in Russland, so auch über die 0:1-Niederlage der Deutschen gegen Mexiko.

Kritik und Tipps für Löw und seine Jungs

Von Heiko Schmidt

Für viel Gesprächsstoff sorgt die Pleite von Jogi Löws Jungs im ersten Auftritt bei der WM in Russland. Sehr kritisch äußern sich die BKZ-Bundestrainer auf der Facebook-Seite im Internet. Armin Holp zum Beispiel bezeichnet es so: „Es war ein Kopfproblem. Bekommen sie das in den Griff, wird’s ’ne geile WM. Wenn nicht, ist nächsten Samstag Schluss.“ Ähnlich hat es Gerd Raichle gesehen. Er geht mit den deutschen Fußballern noch härter ins Gericht: „Das war wohl nix. Langsam, lustlos, Fehlpässe, kein Kampfgeist, keine Mannschaft, kein Ehrgeiz.“ Genauso hart fällt das Urteil von Joachim S. Rapp aus: „Mit einer derartig schwachen Leistung – kein deutscher Spieler ist hiervon auszunehmen – war ein Sieg nicht möglich.“

Einige BKZ-Bundestrainer gehen mit ihrer Spielanalyse noch tiefer, wie es sich für einen Coach gehört. „An der Mittellinie fand ich unsere Innenverteidigung recht spritzig und Kimmich war auch hin und wieder in der eigenen Hälfte. Gut, dass Kroos und Werner noch ein paar Körner übrig hatten, um die 80 Meter regelmäßig nach hinten zu sprinten“, schreibt Thorsten Schneider. Schon während der Begegnung hat Torsten Falb gepostet: „Özil und Khedira raus. Müller zentral spielen lassen, nicht außen.“ Doch Jogi Löw hielt sich nicht an diesen Tipp.

Für die meisten User steht fest: Im

nächsten Spiel muss sich was ändern

Apropos Tipp. Auch die Vorhersage von unserem WM-Orakel Andile, das die Möhre vor der mexikanischen Flagge verspeiste und somit den Sieg des Landes aus Mittelamerika richtig getippt hat, wurde im Vorfeld und wird auch jetzt noch kommentiert. Eric Bachert schreibt: „Andile ist der neue Paul.“ Paul war eine Krake, die als Orakeltier für die Vorhersage von Spielergebnissen bei internationalen Fußballturnieren bekannt wurde. Na, mal schauen, ob Andile auch diesen Stellenwert erreicht. Man darf auf jeden Fall gespannt sein, wie der Tipp des Esels aus Aspach für das nächste Gruppenspiel am kommenden Samstag gegen Schweden sein wird. Mit Sicherheit werden die BKZ-Bundestrainer auch das wieder kommentieren. Fest steht für die meisten Facebook-User, dass sich in der deutschen Mannschaft im Schweden-Spiel etwas ändern muss. Gernot Gruber hat dabei einen Rat für Jogi Löw: „Reus würde ich von Beginn an bringen, und wenn es ein Strafraumspiel wird, in der Halbzeit Gomez für Werner.“ Gelassener sieht es da Andreas Ziegele: „Kirche im Dorf lassen. Erstes Gruppenspiel. Auch andere haben sich dumm angestellt. Das wird schon noch.“ Viele deutsche Fans würde es freuen, wenn seine Vermutung am Ende auch eintreten würde.

Bei den BKZ-Bundestrainern ist aber nicht nur die deutsche Nationalmannschaft ein Thema. Zum Beispiel stellt Armin Dobler die Frage in den Raum, warum bei der WM bislang so viele Spiele mit einem 1:0 endeten. Samuel Richert hat gleich die passende Antwort geliefert: „Weil im ersten Spiel alle auf Fehlervermeidung aus sind (die deutsche Elf klammer ich mal aus). Das wird im zweiten Gruppenspiel, wenn es für die Mannschaften um alles oder nichts geht, schon wieder ein Stück weit anders aussehen.“

Außerdem tauschen sich die Mitglieder der Facebook-Gruppe aus, wie und wo sie die WM-Spiele verfolgen: ob beim Public Viewing, beim Essen in einem Restaurant, im Wohnzimmer im Nationaltrikot oder in Nachbars Garage. Langweilig wird es also den BKZ-Bundestrainern nicht. Jeden Tag gibt es genug Themen bei der WM in Russland, die auf dem Rasen oder drumherum passieren. Jeder kann seine Meinung in der Gruppe kundtun und sich mit anderen Fußballbegeisterten über die Weltmeisterschaft austauschen.

In der Facebook-Gruppe wird unter anderem auch über das WM-Orakel Andile diskutiert.

© Heiko Schmidt

In der Facebook-Gruppe wird unter anderem auch über das WM-Orakel Andile diskutiert.

Zum Artikel

Erstellt:
19. Juni 2018, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen