Nächste hohe Hürde fürs Etzwiesenteam

Abstiegsbedrohter Fußball-Oberligist TSG Backnang spielt morgen beim Göppinger SV, der auf dem siebten Rang steht

Für die Fußballer der TSG Backnang gibt es kaum Zeit zum Verschnaufen. Nach der 0:1-Niederlage im Viertelfinale des WFV-Pokals am Mittwoch beim SSV Reutlingen steht am morgigen Samstag für die Roten die nächste Aufgabe in der Oberliga an. Der Viertletzte tritt um 14Uhr beim Siebten Göppinger SV an.

Julian Geldner (am Ball) will mit der TSG Backnang auch morgen in Göppingen Gas geben. Foto: A. Becher

© Sportfotografie Alexander Becher

Julian Geldner (am Ball) will mit der TSG Backnang auch morgen in Göppingen Gas geben. Foto: A. Becher

Von Heiko Schmidt

TSG-Trainer Evangelos Sbonias macht nach dem Aus im WFV-Pokal seiner Mannschaft keinen Vorwurf. Seine Ansage lautet: „Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen, bei einem Topteam der Oberliga eine außerordentlich starke Leistung gezeigt zu haben. Ein Sieg wäre für uns verdient gewesen.“ Die Pokalpartie in Reutlingen soll schnell abgehakt werden, denn der Fokus des Etzwiesenteams liegt nun voll und ganz auf den Kampf um den Ligaverbleib.

Dafür möchten die Murrtaler weiterhin fleißig Punkte sammeln. Das gelang zuletzt mit sieben Zählern aus den vergangenen drei Oberliga-Partien sehr gut – 3:2 zu Hause gegen den SV Oberachern, 1:1 beim FC Nöttingen und 4:2 in der Heimpartie gegen den FSV 08 Bissingen. „Wir müssen mit Punkten die Voraussetzung dafür schaffen, dass wir drinbleiben können“, sagt Sbonias. Allerdings werden die Aufgaben nicht einfach. Das trifft auf das morgige Match zu, denn die Backnanger, die mit 27:37 Toren und 20 Punkten aus 23 Partien auf Rang 15 stehen, treten beim Tabellensiebten Göppinger SV an. Die Gastgeber sind Siebter mit 37:22 Treffern und 39 Zählern aus 22 Begegnungen. Allerdings ließen die Göppinger zuletzt etwas Federn und holten lediglich vier Punkte aus den vergangenen vier Partien. Trotzdem hat Sbonias viel Respekt vor dem Kontrahenten. „Göppingen ist eine absolut etablierte Mannschaft in der Oberliga.“ Deshalb erwartet der Backnanger Trainer eine „extrem hohe Hürde“ für sein Team. Doch gerade gegen Spitzenmannschaften der Liga hat die TSG bewiesen, dass sie über sich hinauswachsen und mithalten kann.

Abzuwarten bleibt, wie die personelle Lage bei den Backnanger sein wird. Fest steht jedoch, dass Benito Baez-Ayala weiterhin aufgrund einer Oberschenkelverletzung ausfallen wird. Bei den anderen Akteuren wird abgewartet, wie sich kleinere Blessuren aus dem Pokalspiel am Mittwoch auswirken. „Zudem müssen wir schauen, wie viel Kräfte jeder einzelne Spieler hat. Erst danach werden wir die Startelf zusammensetzen.“ Somit ist bislang auch noch unklar, ob das TSG-Team morgen in Göppingen mit einer Dreier- oder Vierer-Abwehrkette beginnen wird. Eines dürfte jedoch feststehen: Die Backnanger wollen sich für die 1:3-Heimniederlage aus der Vorrunde revanchieren und etwas Zählbares aus Göppingen mitnehmen.

Zum Artikel

Erstellt:
22. März 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen