Nur Platz sechs für Backnang
Lateintänzer mit Licht und Schatten
(mrz). Rang sechs und damit nur einen Platz hinter dem angestrebten Saisonziel erreichte die Lateintanzformation der TSG zum Saisonauftakt in der Ersten Bundesliga. Backnangs Trainertrio Anita Pocz, Nadine Nasser und Zoran Jovanovic zog nach dem ersten Turnier eine positive Bilanz: „Die Mannschaft findet immer besser zusammen. Wir sind überzeugt, dass Aachen/Düsseldorf schlagbar ist.“
Als „solide“, beurteilten die Trainer den Auftritt der TSG-Formation in der Vorrunde. Im Vergleich zur Deutschen Meisterschaft wurde die Ausführung der Höchstschwierigkeiten verbessert. Auch die Wechsel zwischen den tänzerischen und schauspielerischen Passagen setzte die Mannschaft gut um. Wegen der vielen neuen Teammitglieder, die erstmals ein Erstligaturnier bei den Lateinformationen bestritten, war jedoch die Nervosität deutlich zu spüren. Vor allem gegenüber dem direkten Konkurrenten Aachen/Düsseldorf, fehlte es an Präsenz auf der Tanzfläche. Somit verpassten die Backnanger den Einzug ins große Finale knapp. Das wurde vom Grün-Gold-Club Bremen, der TSG Bremerhaven, Blau-Weiss Buchholz, Aachen/Düsseldorf und dem 1. TSZ Velbert bestritten.
Im kleinen Finale steigerte sich die TSG-Formation. Sie war deutlich gelöster und die Nervosität war kaum noch zu spüren. Mit dieser Leistung wurden die beiden Kontrahenten im Tabellenkeller, der 1. TC Ludwigsburg A und die TSC Residenz Ludwigsburg A problemlos auf Abstand gehalten. Sechs der sieben Wertungsrichter setzten Backnang auf den sechsten Platz.
Der Turniersieg ging überraschend an Velbert, vor dem amtierenden Weltmeister Bremen. Auf Platz drei reihte sich Buchholz ein, gefolgt von Bremerhaven und Aachen/Düsseldorf.
TSG Backnang: Bläsing/Bernhardt, Bäuerle/Rodriguez, Kusch/Sapone, Hofer/Forster, Obermeier/ Eckstein, Schäfer/Kohr, Stosik/Böckheler, Köpler/Lehnhart.