SG BBM Bietigheim unterliegt ThSV Eisenach

Ohne deutliche Steigerung steigt Romero-Team ab

Handball-Bundesligist SG BBM Bietigheim ist beim 26:34 im Heimspiel gegen den ThSV Eisenach chancenlos. Ohne eine deutliche Leistungssteigerung gegen die Konkurrenten aus dem Tabellenkeller wird das Team von Trainer Iker Romero den Abstieg nicht vermeiden können.

Julius Kühn  (2. v. re.) muss mit einer Fußverletzung verletzt vom Feld,  SG-Trainer Iker Romero ist bedient.

© Pressefoto Baumann

Julius Kühn (2. v. re.) muss mit einer Fußverletzung verletzt vom Feld, SG-Trainer Iker Romero ist bedient.

Von Jürgen Frey

Die SG BBM Bietigheim hat im Kampf gegen den Abstieg aus der Handball-Bundesliga den nächsten Rückschlag erlitten: Gegen den ThSV Eisenach setzte es für die Mannschaft von Trainer Iker Romero vor 2552 Zuschauern in der Ege-Trans-Arena ein 26:34 (11:16). Da der Tabellenvorletzte HC Erlangen gegen die MT Melsungen ebenfalls mit 25:31 verlor, bleibt die SG BBM (10:42 Punkte) vor dem Konkurrenten aus Franken (10:44 Punkte) weiterhin auf einem Nichtabstiegsplatz.

„Im Mai müssen wir uns deutlich steigern, da haben wir in 22 Tagen sieben Spiele“, sagte Bietigheims Rückraumspieler Tom Wolf bei Dyn mit Blick auf die in dieser Phase besonders wichtigen Partien gegen Frisch Auf Göppingen, den TVB Stuttgart und den HC Erlangen. Mit einer wenig erstligareifen Leistung wie gegen Eisenach wird die SG BBM chancenlos sein. Dann ist es auch nur eine Frage der Zeit, bis der HCE in der Tabelle vorbeizieht.

Trend spricht gegen SG BBM

Denn der Trend spricht gegen die Bietigheimer, die das Hinspiel beim ThSV noch mit 35:32 gewonnen hatten. „Das war nicht das Spiel, das ich von meiner Mannschaft erwartet habe. Wir waren überhaupt nicht da. Eisenach war in allen Spielbereichen besser als wir“, sagte Romero und gab sich kämpferisch: „Alles ist noch offen, auch nach diesem Spieltag werden wir weiter arbeiten und kämpfen und an unsere Chance glauben.“

Die einseitige Partie gegen Eisenach war spätestens beim 15:25 (42.) entschieden. Beste Werfer für das Romero-Team waren der 18-jährige Alen Hadzimuhamedovic (6), Nikola Vlahovic und Juan de la Pena (je 5). Für die klar und souverän aufspielenden Eisenacher traf der künftige Stuttgarter Simone Mengon (9) am besten. „Viele haben gesagt, das zweite Jahr in der Bundesliga wird schwieriger. Tatsache ist, wir sind acht Spieltage vor dem Ende safe und haben jetzt schon mehr Punkte geholt als in der letzten Saison“, freute sich Eisenachs Trainer Misha Kaufmann.

Die nächste Partie führt Bietigheim am 4. Mai (16.30 Uhr) zu den Füchsen Berlin.

Torschützen

SG BBM Bietigheim Hadzimuhamedovic 6, Vlahovic 5, de la Pena 5, Fischer 4, Wolf 3, Hejny 2, Strosack 1.

ThSV Eisenach Simone Mengon 9, Grgic 6/2, Vistorop 6, Snajder 5, Ende 3, Walz 3, Donker 1, Meyer 1.

Rückrunden-Ergebnisse und -Termine

Bundesliga SG BBM – HSG Wetzlar 27:28, Rhein-Neckar Löwen – SG BBM 36:30, HSV Hamburg – SG BBM 37:26, SG BBM – THW Kiel 24:39, VfL Gummersbach – SG BBM 37:27, SG BBM – 1. VfL Potsdam 30:28, TSV Hannover-Burgdorf – SG BBM 32:18, SG BBM – MT Melsungen 28:32, SG BBM – ThSV Eisenach 26:34, Füchse Berlin – SG BBM (4. Mai, 16.30 Uhr), SG BBM – Frisch Auf Göppingen (16. Mai, 19 Uhr), TBV Lemgo Lippe – SG BBM (19. Mai, 19 Uhr), TVB Stuttgart – SG BBM (24. Mai, 18 Uhr), SG BBM – SG Flensburg-Handewitt (29. Mai, 19 Uhr), SG BBM – HC Erlangen (1. Juni, 18 Uhr), SC DHfK Leipzig – SG BBM (4. Juni, 19 Uhr), SG BBM – SC Magdeburg (8. Juni, 15 Uhr). (jüf)

Zum Artikel

Erstellt:
26. April 2025, 22:22 Uhr
Aktualisiert:
27. April 2025, 11:53 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen