Ohne ein Sextett ins Blitzturnier bei der Normannia

Oberliga-Fußballer der TSG treffen morgen zunächst auf Waldstetten

(stg). Am vergangenen Freitag gewann Fußball-Oberligist TSG Backnang das Blitzturnier im heimischen Etzwiesenstadion, die Partien gegen den Landesligisten SV Fellbach (1:0) und den Verbandsligisten SV Breuningsweiler (3:0) dauerten jeweils 45 Minuten. Morgen treten die Roten erneut zu einem Blitzturnier an, im Jahn-Stadion in Schwäbisch Gmünd werden die Duelle in jeweils 2 x 30 Minuten unterteilt.

Um 11 Uhr geht es los, anfangs misst sich die mit dem Heimvorteil ausgestattete und in die Oberliga aufgestiegene Normannia mit dem Landesligisten FC Bargau. Um 12.25 Uhr greift dann das Team von Trainer Andreas Lechner ins Geschehen ein, die Murrtaler überprüfen ihre Form gegen den Landesligisten TSGV Waldstetten. Dabei kommt es zu einem Wiedersehen mit den ehemaligen Backnanger Spielern Arda Cetinkaya und Tobias Kubitzsch. Die Verlierer der ersten zwei Begegnungen absolvieren um 13.50 Uhr das Spiel um den dritten Platz, die Sieger kämpfen ab 15.15 Uhr im Endspiel um den Turniersieg.

„Es ist die Generalprobe für das erste Pflichtspiel“, betont Marc Erdmann, der im Vorstand des Etzwiesenklubs für die Oberligatruppe zuständig ist, und denkt an die erste Runde im WFV-Pokal am Samstag, 4. August, beim Landesligisten Nafi Stuttgart. Mit Michl Bauer, der heute nach seiner Verletzung wieder ins Teamtraining einsteigt, dem weiter verletzten Nino Galle, dem Urlauber Matej Maglica, den verhinderten Julian Geldner und Tyrone Reyinger sowie mit Paul Weber, der im Rahmen seiner Ausbildung sechs Wochen in den USA weilt, fehlen bei Backnang sechs Akteure.

Zum Artikel

Erstellt:
27. Juli 2018, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen