RSV-Talente schaffen Qualifikation
Tina Höflich sowie Lara Schneider und Tanja Österle sind beim deutschen Halbfinale dabei

RSV-Sportlerin Tina Höflich fuhr auf den neunten Rang. Foto: privat
(kwl). Bei der baden-württembergischen Meisterschaft der Junioren zeigten die Kunstradfahrer des RSV Unterweissach recht gute Leistungen. Vom Klub aus dem Täle nahmen Tina Höflich, Lara Schneider und Tanja Österle bei dem Wettkampf in Ludwigsburg teil.
Mit dem Ziel, eine saubere und sturzfreie Kür zu zeigen, mindestens den aufgestellten Platz zu halten und sich dann noch für das deutsche Halbfinale zu qualifizieren, hatten sich die drei RSV-Mädels einiges vorgenommen. Die Bedingungen in der Halle waren optimal, die Fahrfläche war schnell und eben. Der Wettkampf begann mit dem Einer der U-19-Juniorinnen. Aufgeregt, aber dennoch konzentriert ging Höflich an den Start. Sie zeigte eine ordentliche und sturzfreie Kür. Abzüge bekam sie lediglich für ihre Drehungen, die sie nicht ganz so sauber auf dem Punkt zeigte. Mit 116,53 Zählern und dem neunten Platz war die RSV-Sportlerin zufrieden. Zumindest war sie unter den Top Ten. Höflich hatte somit zwei Plätze gegenüber der Setzliste gutgemacht und sich für das deutsche Halbfinale qualifiziert. Die Goldmedaille holte sich Victoria Wernet Garcia vom Wettkampfausrichter RKV Poppenweiler mit 164,76 Punkten.
Am Nachmittag gingen beim Zweier der U-19-Juniorinnen Lara Schneider und Tanja Österle ins Rennen. Aufgrund einer Klassenfahrt konnte das Duo eine Woche lang nicht trainieren und ging mit gemischten Gefühlen an den Start. Die erste Hälfte ihres Programms meisterten die beiden Sportlerinnen aus Unterweissach mit Bravour. Doch dann mussten sie bei der Lenkerdrehung vom Rad und fanden nicht mehr so gut ins Programm zurück. Zum Schluss reichte die Zeit nicht. Daraufhin fiel die letzte Übung aus der Wertung. Mit 85,41 Zählern und dem fünften Platz waren die beiden Kaderathletinnen nicht ganz zufrieden, aber die Qualifikation für das deutsche Halbfinale, das am 27. April in Öschelbronn ausgetragen wird, hatten sie in der Tasche. Die Goldmedaille in diesem Wettbewerb sicherten sich Anika Papok und Anna-Sophia von Schneyder vom RV Lottstetten mit 125,51 Zählern.
Weiter geht es für die RSV-Kunstradfahrerinnen am Samstag, 30. März, mit der ersten Veranstaltung des Junior-Masters, die die erste und zweite EM-Qualifikation und zugleich die C-Kader-Sichtung ist, nach Randersacker (Bayern).