Rückschlag für die Elf aus den Etzwiesen

Oberliga-Kellerkind Backnang zeigt sich in der Offensive zu abschlussschwach und unterliegt in Ravensburg deshalb mit 0:2

Tore sind im Fußball der entscheidende Faktor. Das zeigte sich beim 0:2 der TSG Backnang beim FV Ravensburg einmal mehr. Die Abschlussschwäche des Oberligadrittletzten sorgte dafür, dass die Murrtaler die weite Heimreise mit leeren Händen antreten mussten. Ohne ihren Torgaranten Mario Marinic ist die TSG nur die Hälfte wert. Auf der anderen Seite war es Mittelstürmer Rahman Soyudogru, der beide Treffer markierte.

Beim 0:2 in Ravensburg der Aktivposten in einer ansonsten nicht restlos überzeugenden Backnanger Mannschaft: Julian Geldner.Foto: A. Hornauer

© Alexander Hornauer

Beim 0:2 in Ravensburg der Aktivposten in einer ansonsten nicht restlos überzeugenden Backnanger Mannschaft: Julian Geldner.Foto: A. Hornauer

Von Dieter Gall

Nach dem unerwarteten Punktgewinn gegen Titelanwärter Freiberg waren die Backnanger zuversichtlich ins Oberschwäbische gefahren. Trainer Evangelos Sbonias schenkte derselben Elf wie in der Vorwoche das Vertrauen und ließ sein Team erneut mit einer Dreierkette auflaufen. Zu Beginn der Partie sah es für das Kellerkind aus den Etzwiesen auch recht gut aus. Dennoch lief Backnang nach einer Viertelstunde einem Rückstand hinterher. Auf der rechten Abwehrseite der TSG nutzte Felix Schäch seinen Freiraum ungeniert aus, dribbelte bis zur Grundlinie und seine wohlgetimte Flanke wuchtete FVR- Kapitän Rahman Soyudogru aus fünf Metern mit dem Kopf zum 1:0 ins Backnanger Gehäuse.

Danach verflachte die Begegnung zusehends. Torchancen waren hüben wie drüben Mangelware. Nach etwa einer halben Stunde rissen die Gäste das Spiel wieder an sich. In der 39. Minute wurde TSG-Dauerläufer Julian Geldner im gegnerischen Strafraum unsanft von hinten umgestoßen, doch die Pfeife von Schiedsrichters Lars Erbst blieb stumm. Ein Elfmeter wäre sicher vertretbar gewesen. Eine Zeigerumdrehung später kam Daniel Lang an der Strafraumgrenze frei stehend an den Ball, doch landete sein wenig platzierter Schuss in den Armen des Ravensburger Torwarts Haris Mesic.

Im zweiten Durchgang waren die Backnanger das spielbestimmende Team, doch erneut vergaben die Roten die große Chance zum Ausgleich. In der 52. Minute war es abermals Daniel Lang, der nach einem Pass von Kapitän Oguzhan Biyik im gegnerischen Strafraum nur ein laues Schüsschen zustande brachte.

Weitaus effektiver zeigten sich sechs Minuten später die Gastgeber. Nach einem Freistoß von halbrechts setzte sich Rahman Soyudogru nochmals mit dem Kopf gegen die hochgewachsenen Backnanger Abwehrrecken durch und erhöhte auf 2:0 für die Oberschwaben. Damit war die Vorentscheidung gefallen, zumal so mancher Gästespieler, obwohl noch genügend Zeit war, den Kopf hängen ließ.

Sbonias versuchte, mit den Einwechslungen von Paul Weber, Loris Maier und Jannik Dannhäußer seiner Elf neues Leben einzuhauchen. Eine Maßnahme, die nicht fruchtete. In der 87. Minute versuchte es der unglücklich agierende Lang per Kopfball aus kurzer Distanz und in der fünften Minute der Nachspielzeit brachte der Stürmer aus fünf Metern nur einen Kullerball zustande.

Ziemlich ernüchtert verließ der TSG-Tross nach dem Abpfiff das Stadion im Wiesental. Der kleine Lichtblick nach der Punkteteilung gegen Freiberg war schnell vorbei und einmal mehr mussten sich die Backnanger eingestehen, dass der Kampf um den Ligaverbleib einer Herkulesaufgabe gleichkommen wird.

FV Ravensburg: Mesic – Samuel Boneberger, Jeggle, Altmann, Strauß – Reiner, Gbadamassi (60. Hörtkorn) – Burhan Soyudogru (67. Zimmermann), Schäch – Jona Boneberger (35. Chrobok), Rahman Soyudogru (74. Schachtschneider).

TSG Backnang: Knauss – Bauer, Doser, Maglica – Tolomeo (79. Dannhäußer), Biyik, Kienast – Wiesheu (74. Loris Maier), Geldner, Schiffmann (60. Weber) – Lang.

Tore: 1:0 (14.), 2:0 (58.) Rahman Soyudogru. – Schiedsrichter: Erbst (Gerlingen). – Zuschauer: 250.

Zum Artikel

Erstellt:
26. November 2018, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen