Schwere Aufgabe: TSG muss zum SSV Reutlingen
WFV-Pokalviertelfinale ausgelost, Testspiel in Schwaikheim gewonnen

© Sportfotografie Alexander Becher
(stg). „Es waren sicherlich leichtere Rivalen im Lostopf“, sagt Marc Erdmann, Vorstandsmitglied des Fußball-Oberligisten TSG Backnang, dazu, dass sein Verein im WFV-Pokal-Viertelfinale zum SSV Reutlingen muss. Das ergab die Auslosung im DB-Werk Rosenstein in Stuttgart. Erdmann sowie Torjäger Mario Marinic und Coach Evangelos Sbonias, die den Funktionär der Roten in die Landeshauptstadt begleitet hatten, mussten registrieren, wie ihnen Bahn-Vertreter David Weltzien und WFV-Präsident Matthias Schöck dieses schwere Duell mit dem Ligarivalen bescherten.
„Wir haben in dieser Pokalsaison jedoch bereits andere Herausforderungen erfolgreich gemeistert“, macht Erdmann Mut und denkt an die Siege gegen die Oberligisten Normannia Gmünd und Stuttgarter Kickers sowie den Drittligisten VfR Aalen. Dass es wieder ein Auswärtsspiel ist, ist ein „zusätzlicher Wermutstropfen“, aber vielleicht auch ein gutes Omen: In Reutlingen gab es 1991 mit dem Finalsieg gegen den SSV den bislang einzigen WFV-Pokalsieg für die TSG. Ausgetragen wird das Viertelfinale vermutlich am Mittwoch, 3. April, weil die Hausherren eine Woche später bereits ein Punktspiel zu absolvieren haben. Die weiteren Begegnungen: TSV Essingen (Verbandsliga) – FC Albstadt (Verbandsliga), Calcio Leinfelden-Echterdingen (Verbandsliga) – SSV Ulm (Regionalliga) und TSG Balingen II (Landesliga) – SGV Freiberg (Oberliga).
Am Abend vor der Auslosung bestritten die Roten ein Testspiel beim Landesligisten TSV Schwaikheim. Sie gewannen durch die Tore von Mario Marinic (Elfmeter), Benito Baez-Ayala, Julian Schiffmann und Antonio Belobrajdic mit 4:0. Heute um 13 Uhr geht es zum Verbandsligisten SKV Rutesheim.