SG Sonnenhof meldet ihren ersten Zugang
Mittelfeldspieler Marco Hingerl wechselt vom Regionalliga-Team des FC Bayern zu den Drittliga-Fußballern aus dem Fautenhau

Neuer Bestandteil des Dorfklubs in der Dritten Liga: Marco Hingerl (rechts), mit dessen Verpflichtung Joannis Koukoutrigas den ersten Zugang für die neue Saison begrüßen kann. Foto: SG Sonnenhof
Von Uwe Flegel
Die SG Sonnenhof Großaspach meldet ihren ersten Zugang für die neue Saison. Marco Hingerl wechselt vom Regionalliga-Team des FC Bayern München zum Fußball-Drittligisten aus dem Fautenhau und erhält dort einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Der 22-jährige Mittelfeldspieler ist vor allem im offensiven Mittelfeld zu Hause. In Großaspach feiert der ehemalige deutsche U-19-Nationalspieler ein Wiedersehen mit Mittelfeldspieler Sebastian Bösel, mit dem er in der Zweiten der Bayern bis zum Sommer 2017 ein Jahr lang zusammenspielte.
SG-Vorstandsmitglied Joannis Koukoutrigas freut sich auf den Neuen: „Marco ist ein Spieler, dessen Werdegang wir schon seit Längerem beobachten und bei dem wir immer wieder auf die Chance gewartet haben, ihn zu verpflichten.“ In Großaspach sei der ehemalige Kapitän der U 19 des deutschen Rekordmeisters im zentralen Mittelfeld eingeplant und soll dort einen etwas offensiveren Part einnehmen. Noch einmal Koukoutrigas: „Marco Hingerl hat eine sehr variable Spielweise, die ihn auch als Mittelfeldspieler sehr torgefährlich macht. Auch deshalb hat er in unseren Planungen eine wichtige Rolle gespielt.“
Der Zugang selbst, der bislang im Aktivenbereich vor allem in der Regionalliga am Ball war, möchte sich mit dem Sprung in die Dritte Liga „weiterentwickeln und meinen Teil zum Erfolg der SG beitragen“. Für den Verein aus dem Fautenhau entschieden hat er sich auch, weil er den Weg seines einstigen Bayern-Mitstreiters Sebastian Bösel verfolgt hat. „Letztendlich“, so Marco Hingerl, „haben die Gespräche mit den Verantwortlichen hier genau das widergespiegelt, was ich mir für die Zukunft erhofft hatte.“
Der Wechsel nach Großaspach bedeutet für den gebürtigen Münchner, den Einsatz für seinen nunmehr vierten Verein. Ausgebildet bei der Spvgg Unterhaching und dem FC Bayern München verschlug es den mittlerweile 22-Jährigen direkt nach der A-Jugend zunächst nach Südbaden zum SC Freiburg II, für den er im Regionalliga-Team eine Saison lang am Ball war, ehe Hingerl wieder zu den Bayern zurückkehrte. Dort erzielte er in der Regionalliga Bayern in 49 Einsätzen insgesamt 15 Tore und leistete zu vier Treffern die Vorarbeit. Mit der Reserve des deutschen Rekordmeisters belegte er in der abgelaufenen Saison den zweiten Rang hinter dem Lokalrivalen 1860 München, der ja bekanntlich in zwei Relegationsspielen gegen Südwest-Meister 1. FC Saarbrücken (Donnerstag und Sonntag) den Sprung in die Dritte Liga schaffen will. Ein Vorhaben, das Marco Hingerl dank seiner Unterschrift unter einen Zweijahresvertrag bei der SG Sonnenhof bereits geschafft hat.